NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
RT @_stk: @mathiasrichel Meinst du „ich finds irgendwie spannend und will mir das anschauen aber die Leute kennen sich irgendwie alle unter…
TIL: Schokolade eignet sich als Medium, um mechanische Lichteffekte ("Hologramm") zu erzeugen. https://t.co/u95si1IIwt
Foto der Woche natürlich mit Schnee! (Hier auf einem von der Schneelast umgeworfenen Baum). https://t.co/JyGV6zVzgC
Meine Assoziation: https://t.co/kdVMm8goV8
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: generationen
Der elektrische Chauffeur
Laut der groß angelegten Studie Mobilität in Deutschland 2008 hatte zum Befragungszeitpunkt etwa sieben Prozent der Bevölkerung ab 17 Jahren keinen Führerschein. Wie das 2015 aussieht, werden wir erst nächstes Jahr wissen, eine Neuauflage dieser Befragung ist derzeit in Arbeit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit auto, ökologie, carsharing, deutschland, elektromobilität, fahrrad, führerschein, gender, generationen, google, individualverkehr, self-driving car, statistik, verkehr, verkehrspolitik
Schreib einen Kommentar
Sollbruchstellen im grünen Mehrgenerationenprojekt
Frank Schirrmachers Abgesang auf die »konservativ«-neoliberale Fraktion der Babyboomer-Generation ist ein schöner Anlass, um über politische Generationen im grünen, links-alternativen Spektrum nachzudenken. Denn auch wir haben unsere Babyboomer.
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit alter, alternativkultur, baby-boomer, bündnis 90/die grünen, bundestag, etablierung, generation golf, generation x, generation y, generationen, institution, neue soziale bewegungen, politik
7 Kommentare
Lesenswert: AufTakt 1993 wiedergefunden
Wenn meine Vermutungen über die soziodemographische Zusammensetzung meiner Blogleserschaft stimmen, müsste es einige geben, denen »AufTakt« etwas sagt: das war das Jugendumweltfestival, dass 1993 in Magdeburg stattfand. Und ich war dabei. Zwar nicht auf einer der Sternradtouren, aber beim Festival … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit 1993, auftakt 1993, biographie, Freiburg, generationen, jugendbewegung, jugendumweltbewegung, karsten schulz, magdeburg, sven giegold, umprowe
3 Kommentare