NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@salomon_alex Ich halte die Faktenlage bzgl. Handelsblatt für sehr dünn.
@cv_wissel Das würde ich in dem Fall nicht sagen.
@DigitalerLehrer Nein, ich denke, das war ein klarer Arbeitsauftrag. Ich bin gespannt.
Sehe ich das richtig, dass die zuständige Ministerin Eisenmann zwar eifrig dafür wirbt, mit den Grundschulen ab 1.2… https://t.co/1CSzW5gDeo
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: gender mainstreaming
Was im Kurzprogramm der AfD zur Landtagswahl in Baden-Württemberg steht
Es gibt selbst in grünen Kreisen den einen und die andere, die mehr oder weniger offen Sympathien zur AfD zeigen. Oft schwingt da Politikverdrossenheit und ein »es denen da oben mal zeigen« mit. Und auch wenn die Hoffnung, dass Argumente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit afd, atomkraft, öffentlich-rechtlicher rundfunk, baden-württemberg, bildungsplan, flüchtlingspolitik, gender, gender mainstreaming, innere sicherheit, landtagswahl 2016, landtagswahlprogramm, lügenpresse, ltw16, rechtsextremismus, wahlprogramm
2 Kommentare
»Girls’ days«, »boys’ days« und das Genderdilemma
Heute ist ja Girls’ day, also ein Tag, an dem bundesweit Mädchen (vor allem) männerdominierte Berufe kennenlernen sollen. Ob dieser seit zehn Jahren durchgeführte Tag tatsächlich Wirkung auf die Berufswahl zeigt, ist umstritten (in der gedruckten taz von heute war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit boys' day, doing gender, gender, gender mainstreaming, geschlechterpolitik, geschlechterverhältnisse, girls' day, kristina köhler, männermanifest, nebeneffekte, paradoxon, queer theory, refizierung
1 Kommentar