NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@Nordhessische Ich hab's etwas zugespitzt, aber sinngemäß: ja.
@drkjacobi Klar, das hat Kretschmann auch gesagt. Eisenmann hat es auch gesagt, damit aber gemeint: Grüne wollen irgendwas verbieten, buh!
Spannend wurde das StZ-StN-Duell da, wo es um die großen Politikfelder jenseits der Krise ging. Kretschmann mit kla… https://t.co/NgPvYT1qMo
Kretschmann macht klar: MP ist für Richtlinien, für das Ganze zuständig, nicht für Detailumsetzung - Spielraum für… https://t.co/hq7Bv5fp83
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: gegenwart
2020/2021 – ein Fragment
Düsterer, leicht lila gefärbter Himmel. Die Wolken bewegen sich im Zeitraffer. Ein Mann holt einen Brief aus seinem Briefkasten. Es ist das erwartete Schreiben einer luxemburgischen Immobilienholding, die den beschaulichen Wohnblock von dem deutschen Großkonzern übernommen hat, der vor einigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Fiktional, Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit angela merkel, corona-krise, cyberpunk, donald trump, gegenwart, pandemie, zukunft
Schreib einen Kommentar
Leseprotokoll Juli 2017
Mein Juli war recht lesereich, zumindest was den Bereich Science Fiction und Fantasy angeht. Und natürlich bewahrheitete sich dabei einmal mehr, dass Science Fiction vor allem von der Gegenwart handelt. Wie beispielsweise in Stephen Gaskells Anthologie Tales from the Edge: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert
Verschlagwortet mit ada palmer, alastair reynolds, charles stross, fantasy, gegenwart, ian mcdonald, nancy kress, science fiction, sf, stephen gaskell, zukunft
Schreib einen Kommentar
Der schmale Grat der SPD
Irgendwann ist dann die SPD aufgewacht und hat festgestellt, dass diese komische Kellner-Partei ihr bedrohlich nahe rückt, in den Umfragen. Was also tun? Am besten nach der Butter schnappen, die auf dem Tablett der grünen Kellner liegt. Da ist zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit 1970er, bündnis 90/die grünen, gegenwart, geschichte, globalisierung, grüne, parteien, populismus, postfordismus, sigmar gabriel, SPD, volk, volksentscheid
13 Kommentare