NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
RT @ARD_BaB: Grünen-Chefin @ABaerbock mit ihrem "Wort zum Sonntag" zu Ramelow und Candy Crush. #Clubhouse https://t.co/wxUlxLPG5B
RT @RegierungBW: Was bedeutet „Vor die Lage kommen“ und warum ist es jetzt wichtiger denn je, dass wir jetzt nicht zu früh breit lockern? #…
Noch ein letztes Wort zum #lptcdubw: CDU-Strategie scheint mir "mehr vom Gleichen, etwas härter, mit weniger Rücksi… https://t.co/WreEtgePPl
Ich spiel ja lieber Wordfeud statt Candycrush.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: führung
Sind die Grünen reif für Männer, die »Frauenthemen« ernst nehmen?
Bei den Grünen wird ja derzeit weiterhin ein/e Nachfolger/in für Reinhard Bütikofer gesucht. Neben allgemeiner Unlust und anderen Karriereplänen gibt es ein interessantes Phänomen bei den derzeit für die Bewerbung um diesen Posten absagenden – eine ernst genommene egalitäre Familienkonzeption. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit egalität, familie, führung, gender, grüne, teilzeit
4 Kommentare
Kleine Blogschau: Grünen-Parteitag
Am Samstag hat der grüne Bundesparteitag sich mehr oder weniger überraschend für einen differenzierten, von einer nicht-militärischen Grundhaltung geprägten Antrag zum Thema Afghanistan entschieden – und gegen einen seltsam blutleeren Kompromiss zwischen Ja und Nein. Die etablierten Medien sehen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit führung, Freiburg, grüne, linke, mann, telepolis, wald
3 Kommentare
Blog-Tuning (Update 3)
»Gern gesehen« steht neuerdings rechts in meiner Seitenleiste (durch Zwischenüberschriften vielleicht etwas übersichtlicher?!). Dahinter verbirgt sich Popularity Contest, ein Plugin für WordPress, dass die beliebtesten Beiträge errechnet (etwas angepasst in dem Fall geht es dabei um direkte Aufrufe von Postings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben
Verschlagwortet mit führung, wordpress
Schreib einen Kommentar
Studiengebührenverwendung (Update 2)
Kurzer Hinweis: die Uni Freiburg hat inzwischen eine Pressemitteilung zur Studiengebührenverwendung im gerade ablaufenden Sommersemster veröffentlicht. Kernsätze: »Die Studiengebühren kommen ausschließlich den Studierenden zugute.« und die Wörter »neu«, »mehr«, »besser«. Gerecht ist das – der Pressemitteilung zu Folge – auch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Wissenschaft
Verschlagwortet mit blau, familie, führung, Freiburg, kind, politik
1 Kommentar
Schönes Wort III
Henning wollte eigentlich darauf aufmerksam machen, dass viele Leute Wörter, die sie nicht kennen, falsch verstehen und dann auch falsch anwenden. Zum Beispiel das Wort »Quacksalber«, dass dann als »Quarksalber« verstanden wird. Ich finde jedoch, dass letzteres eigentlich viel besser … Weiterlesen