Vor kurzem ist das von mir zusammen mit Frank Riepl (auch vom grünen Kreisvorstand) herausgegebene Buch Erzählte Geschichte: 25 Jahre Grüne im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald erschienen, am Mittwoch haben wir es in einer netten Veranstaltung in Merzhausen vorgestellt, und heute berichtet die Badische Zeitung darüber (leider nur für AbonnentInnen lesbar: Artikel und Foto).
Geotagging/Geoblogging
Nettes neues Spielzeug:
geobloggers – zeigt einem Fotos aus Flickr und anderes, sofern diese mit Längen- und Breitenangaben versehen sind. Noch ist’s um Freiburg herum recht leer (und irgendwer hat Schweizer Berge nach Kehl verlegt), aber insgesamt was ziemlich spannendes.
Freiburg im Breisgau
Google Maps kann inzwischen auch Freiburg anzeigen, zumindest in relativ grober Auflösung – das Runterzoomen auf einzelne Straßenzüge und Häuser wie bei einigen US-Städten möglich, geht dagegen bisher noch nicht.
Rektoratsbesetzung in Freiburg
Aus der Sicht eines am Streik 1998/99 Beteiligten: die Aktionstage „Freiburger Frühling“ finde ich grandios organisiert, und die Idee, nicht die Uni, sondern das Rektorat zu besetzen – und damit auch deutlich zu machen, dass der Rektor eben nicht unbedingt auf Seiten der Uni steht – hat was, auch im Sinne einer Politisierung von Protesten. Ich drücke die Daumen!
> http://www.freiburger-fruehling.de/
> Berichte auf Indymedia
Frühlingsanbruch
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich geschrieben
Wednesday, March 17, 2004
Frühling in Freiburg heißt Sommer
Irgendwie erscheint die Stadt wie verändert, kaum dass die warme Jahreszeit angebrochen ist. Das sprichwörtliche südländlische Flair wird angeschaltet, Fenster werden aufgerissen, die Eiscafes haben wieder auf (Schokoorangezimt!). Und alle Welt rennt im T‑Shirt herum und sitzt im Straßencafe. Noch abends um sechs hat es jetzt 27°C: eine Stadt erwacht aus dem Winterschlaf.
Dieses Jahr ist es genauso – innerhalb von nur zwei, drei Tagen ist der letzte Schnee geschmolzen, die Temperaturen liegen sicherlich schon wieder deutlich über zwanzig Grad, und jetzt noch mit Jacke rumzulaufen, erscheint irgendwie unangemessen. Dreisamufer und Mensawiese sind bevölkert, als hätte es nie einen Winbter gegeben, und die Luft riecht nach Frühling und Vitalität. Vielleicht ist dass der Augenblick, in dem ich Freiburg am liebsten mag.