Kurzeintrag: W.-Jäger-Platz? (Update)

"Platz der Universität"Die Deka­de Jäger an der Uni Frei­burg neigt sich mit dem aus­lau­fen­den Monat dem Ende zu. Kurz vor dem 1. April scheint nun der RCDS Frei­burg einen Wolf­gang-Jäger-Platz ein­zu­for­dern, wie Grü­nes­Frei­burg berich­tet. Was natür­lich, wenn es denn stim­men soll­te, in mehr­fa­cher Hin­sicht Unsinn ist: ers­tens hie­ße das, dass der RCDS dem bal­di­gen Alt­rek­tor ein bal­di­ges Able­ben wünscht – nicht sehr nett! –, zwei­tens gibt es in Frei­burg der­zeit kaum unbe­nann­te Plät­ze, und drit­tens wäre wenn dann ja wohl eher ein prunk­vol­les Ölge­mäl­de im Rek­to­rat stimmig.

Update: Der RCDS meint es ernst, was einen ein klein wenig an der Ernst­haf­tig­keit der CDU-Stu­di-Orga­ni­sa­ti­on ins­ge­samt zwei­feln lässt.

Kurzeintrag: Wintereinbruch + Streik

Die­ser Ein­trag dient nur dazu, mei­nem Ärger dar­über, dass ein ten­den­zi­el­ler Win­ter­ein­bruch (ges­tern hat’s rich­tig geschneit, und heu­te ist’s immer noch kalt, mor­gen ???), ein Streik des Frei­bur­ger Nah­ver­kehrs (VAG mor­gen ganz­tags)* und eine recht hef­ti­ge Erkäl­tung unbe­dingt zusam­men kom­men müs­sen: kei­ne Lust, mich mor­gen auf’s Fahr­rad zu schwin­gen, muss aber wohl sein. Brrr.

* Den ver.di-Streik, der sich hier in ste­hen­den Stra­ßen­bahn äußert, fin­de ich ja eigent­lich sogar gerecht­fer­tigt. Aber in der Form dann doch ziem­lich hart. Und dar­über, dass die GDL schon wie­der Bahn­streiks ange­kün­digt hat, bin ich auch nicht glück­lich – im Fern­ver­kehr gibt’s halt kei­ne Alter­na­ti­ve für mich.

Kurzeintrag: Munter protestierende Menschen sind keine Versammlung

"Reclaim the streets" posterMun­ter pro­tes­tie­ren­de Men­schen – etwa bei einem „Recla­im the street“-Event – schei­nen, so ver­ste­he ich jeden­falls die­sen Arti­kel aus juris­ti­scher Sicht kei­ne grund­ge­setz­lich gedeck­te Wil­lens­be­kun­dungs-Ver­samm­lung ohne Anmel­dung dar­zu­stel­len, son­dern eine – lega­ler­wei­se ein­zu­kes­seln­de – Ansamm­lung. Erscheint mir etwas frag­wür­dig, nicht zuletzt, weil ja durch­aus dafür gewor­ben wur­de. Und die Frei­bur­ger Poli­zei macht sich auch nicht belieb­ter. Tipp für die nächs­te der­ar­ti­ge Akti­on: ein­deu­ti­ge poli­ti­sche Bot­schaf­ten mitführen …

Kurzeintrag: Alkoholverbote

Ges­tern hat­ten die Grü­nen eine Podi­ums­dis­kus­si­on zu den in Frei­burg doch hef­tig umstrit­te­nen Alko­hol­ver­bo­ten. Ich selbst konn­te umzugs­vor­be­rei­tungs­be­dingt lei­der nicht hin, laut BZ war die Ver­an­stal­tung mit 100 Leu­ten gut besucht. Kon­tro­vers genug dazu war sie ohne Zwei­fel. Eine aus­führ­li­che Ein­schät­zung gibt es bei Thors­ten – der nicht mit vor­sich­ti­ger Kri­tik an der grü­nen Frak­ti­on spart.