NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @gwenckatz: Colorization APIs are becoming widespread; AI-colorized historical photos are circulated without caveat. But is AI colorizat…
@salomon_alex @felix_schmitt @christiansoeder @hensch Also, die Handreichungen des KM BW sind tatsächlich brauchbar… https://t.co/adyoP8y9u6
@salomon_alex @felix_schmitt @christiansoeder @hensch (Und er heißt Hasse, sorry ...)
@salomon_alex @felix_schmitt @christiansoeder @hensch Haase, oben: ""Eine Identifizierbarkeit von positiv getestete… https://t.co/Dk9lmI3auT
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: frauen
Kommunalwahl Freiburg: Geschlechterverhältnisse (Update)
Aufschlussreich für die Verortung der einzelnen Listen, die für den Stadtrat Freiburg antreten, ist die Geschlechterstruktur. Dazu habe ich den Frauenanteil angeschaut. Dieser ist in den Daten der Stadt nicht direkt enthalten. Durch einen Blick auf Berufe und Vornamen lässt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit frauen, gemeinderat, gender, geschlechterverhältnisse, kommunalwahl 2019, kommunalwahllisten, männer, stadtrat, statistik
3 Kommentare
Mein Unbehagen mit der Eindeutigkeit
Seit ein paar Tagen kursiert der Kurzfilm »Oppressed Majority« (Eléonore Pourriat, 2009) im Netz und wurde inzwischen auch von diversen Online-Ablegern der Massenmedien aufgegriffen. Der Punkt des Filmes ist so einfach wie wirkungsvoll – im Film haben Frauen die Macht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit frauen, gender, geschlechterrollen, intersektionalität, kurzfilm, männer, oppressed majority
4 Kommentare
Kompetenz und Quote: Grellorange hüpft nicht besser
Anlässlich des Equal Pay Day und der damit logischerweise verbundenen Forderung nach einer Quote auch in der Wirtschaft (und der Politik natürlich erst recht) taucht vermehrt das Quote?-Aber-die-Kompetenz!-Argument auf. Wer dieses Argument verwendet, geht davon aus, dass Frauen minderbemittelt sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit flummibälle, frauen, gender, geschlecht, männer, quote
18 Kommentare
Frauenanteile auf den Listen zur Landtagswahl NRW
Zu den Landtagswahlen 2012 in NRW wurden 17 Listen zugelassen (pdf). Die Landeswahlleiterin hat auch jeweils angegeben, wie viele Frauen unter den ListenbewerberInnen zu finden sind. In einem ersten Schritt hatte ich das gestern in Prozent umgerechnet. Dann liegt Mensch-Umwelt-Tierschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, CDU, fdp, frauen, frauenquote, gender, grüne, kleinpartei, landesliste, landtagswahl, Linkspartei, männer, nordrhein-westfalen, nrw, nrw12, piraten, piratenpartei, quote, SPD, wahl
7 Kommentare
Nur Männer für Netzneutralität?
Heute Gestern morgen ist die Initiative pro Netzneutralität gestartet. Gute Sache! Und in Windeseile wurden aus den 21 ErstunterzeichnerInnen innerhalb eines halben Tages über 3000 Personen. So weit, so gut. Zwei der drei Erstunterzeichnerinnen. Und einige der 18 Erstunterzeichner. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit frauen, gender, geschlechterverhältnisse, internet, männer, netzneutralität, netzpolitik, politik2.0
29 Kommentare