NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die groÃe Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@Merkstatt Na, dann viel Erfolg dabei!
@Merkstatt Das scheint mir die falsche Frage zu sein. Die suggeriert nämlich, dass es keine differenzierten Antwort… https://t.co/wifPufAseE
@kukliga @Afelia "Alles aufmachen"? Interessante Interpretation.
@FlorianGathmann Es sind residual auch die selben Akteure wie früher.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: fluss
Photo of the week: Dreisam waves VIII
So hübsch kann die Dreisam tosen, wenn es Hochwasser hatte. Wie die Wikipedia in Bezug auf Bernhard Maier schreibt, kommt der Name Dreisam nicht vom Zusammenfluss mehrer Quellflüsse, sondern ist keltischen Ursprungs: *tragisamā, „die sehr schnelle«. Da macht der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Photo of the week
Verschlagwortet mit dreisam, fluss, hochwasser
Schreib einen Kommentar
Photo of the week: Zürich Central
Veröffentlicht unter Photo of the week
Verschlagwortet mit fluss, landschaft, Photo of the week, reflektion, stadt, zürich
Schreib einen Kommentar
Heirat und Geschlechterrollen (Update 3)
Der Spiegel hat wohl ein Sonderheft zum Thema Familie herausgebracht. Online findet sich da inzwischen ein (wie meist) recht lesenswerter Aufsatz von Reinhard Mohr über den Wandel des Familienbegriffs seit ’68 samt Ausblick auf die mühsame Freiheit der Patchwork-Familie. Außerdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen, Visualisierungen
Verschlagwortet mit familie, fehler, fluss, frau, kind, politik, reddit, sts, Wissenschaft, yahoo
7 Kommentare
Das magische Dreieck, oder: Milchkaffee
Nachdem Tina Günther mein Blog netterweise zu den soziologischen zählt, und weil mir das Grafikdesign von »Hard Bloggin‹ Scientist« gut gefällt, und ich das überhaupt für eine gute Idee halte, möchte ich mein Blog hier doch verstärkt dazu nutzen, meinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit fehler, fluss, mann, natur, soziologie, stadt, straße, sts, technik, umwelt, wetter, Wissenschaft
12 Kommentare
Vogelperspektive auf Übermorgen
Z_Punkt, eine Zukunftsforschungsfirma, hat jetzt ein nettes PDF mit den 20 »Megatrends« zusammengestellt. Megatrends meint damit die groben Richtungen des globalen sozialen Wandels. Genauer gesagt: Megatrends sind langfristige und übergreifende Transformationsprozesse.Wir sehen sie als wirkungsmächtige Einflussgrößen, die die Märkte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit fluss, frau, politik
3 Kommentare