NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
RT @ChristophKappes: Stapelverarbeitung, wer kennt sie nicht. https://t.co/UeCnpkG9n4
@GemSchLeben @AHimmelrath Das die Menge "Schulen" hier falsch ist, und es nur um eine erheblich kleinere Teilmenge geht.
@DigitalerLehrer Auf klare und erklärende Worte des MP.
@DigitalerLehrer Ich bin da zuversichtlich.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: flügel
Flügelbilder
Ein Nebenaspekt der grünen Parteitage sind die Flügeltreffen im Vorfeld. Ob und wieso die notwendig sind, wäre eine längere Debatte. Ich war aus alter Verbundenheit beim Treffen des linken Flügels (»grün links denken«), und habe den Redebeiträgen und auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, flügel, grüne, grüne linke, linke, mitgliedschaft, partei, realos, strömungen, visualisierung
Schreib einen Kommentar
Welches Grün hätten’s denn gern?
Nach der Sommerpause geht’s mit der Politik weiter. Die Bundestagswahl 2017 zieht am Horizont auf. Und weil Bündnis 90/Die Grünen eine beteiligungsorientierte Partei sind, gibt es – wie bereits 2013, aber mit deutlich verschärftem Reglement, um Spaß- und Randkandidaturen auszusieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit #btw17, anton hofreiter, bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl, cem özdemir, flügel, grüne, jürgen trittin, katrin göring-eckardt, Koalitionen, kurs, orientierungspartei, robert habeck, robert zion, urwahl
6 Kommentare
Grüne: Zerreißprobe – Zeit für Zusammenhalt
Foto: Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg, CC-BY-SA Die Landesdelegiertenkonferenz der bayerischen Grünen hat sich gestern extrem knapp gegen einen Antrag ausgesprochen, der das am Freitag im Bundesrat durchgewunkene »Asylpaket« abgelehnt hätte. Andere posten Austrittserklärungen, wechseln Landesverbände (aus NRW nach Thüringen) oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit asylpaket, asylpolitik, baden-württemberg, bayern, bündnis 90/die grünen, bdk, bdk15, bundesrat, cem özdemir, flüchtlinge, flügel, grüne, michael kellner, simone peter, strömungen, winfried kretschmann
Schreib einen Kommentar
Kurz: Was ist eigentlich die Basis?
Basis, die (gründeutsch, fig.): 1. Gegenwort zu → mittlere Funktionärsebene und → Parteispitze, alle Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, die weder Amt noch Mandat innehaben, impl. d. Bild einer Pyramide; 2. In Erweiterung zu 1.: Alle Mitglieder, die kein herausgehobenes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit basis, bündnis 90/die grünen, flügel, grüne, innerparteiliche meinungsbildung
4 Kommentare
Kurz: Für ein Ende der grünen Nabelschau
Die einen geben Interviews, die in Überschriften münden, in denen massive Kurskorrekturen gefordert werden. Die anderen veröffentlichen ein Manifest nach dem anderen, und rufen nach dem Neuanfang, dem Reload, der Wiedergeburt und was es da noch so alles an Synonymen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, bundestagswahl 2017, chaos, fdp, flügel, grüne, innerparteiliche meinungsbildung, landtagswahl 2016, piratenpartei, politik, streit
1 Kommentar