NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Kurz: Brot für Faule (1)
Brotbacken 2: Bag... - Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet...
- Kurz: Brot für Faule (1)
-
GEZWITSCHER
RT @spektrum_de: Stoppt die #Impfung gegen #Covid19 nur die Krankheit - oder auch die Verbreitung des Virus? Das hängt davon ab, ob die ric…
@MschFr @HulaLena @micha06de Der Unterschied ist, dass der MP immer gesagt hat, dass eine Öffnung nur in Abwägung d… https://t.co/AS0wYY2Y48
RT @MDRAktuell: AfD-Anhänger besonders empfänglich für Corona-#Verschwörungstheorien: AfD-Wähler 68 % Nichtwähler 65 % FDP-Wähler 47 % SPD-…
@JoergRupp Ich gehe nicht davon aus, dass die Kultusministerin hier einen wie auch immer gearteten Anker ausgeworfe… https://t.co/oR4miIGWy5
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: existenz
Ein paar Notizen zu David Brin, Existence
Gute Vorsätze, da war doch was. Genau: Ich habe mir vorgenommen, häufiger über das, was ich lese, zu schreiben. Das betrifft vor allem Science Fiction. Nicht mit dem Anspruch einer hochwertigen Kritik von vorne bis hinten, und auch nicht immer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Nachhaltiges Leben, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit außerirdische, david brin, erstkontakt, existence, existenz, forschungsfreiheit, philosophie, science fiction, sf, transhumanismus, wissenschaftsethik
Schreib einen Kommentar
Zum Überlebensminimum-Unsinn (Update 2: Hartz-IV soziologisch betrachtet)
Zwei Chemnitzer Ökonomen (Prof. Dr. Friedrich Thießen und ein Dipl.-Kfm. Christian Fischer) haben eine Studie veröffentlicht (scheinbar tatsächlich in der Zeitschrift für Wirtschaftspolitik erschienen, wenn dem Dokument zu trauen ist), auf die u.a. taz und Spiegel Online aufgesprungen sind, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit ökonomie, existenz, grüne, Grundeinkommen, hartz iv, lebensstil, markus kurth, praktiken, sozialpolitik, Wissenschaft
14 Kommentare