NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @beimwort: 1. Ich will das nochmal ein bisschen ausführen, weil ich schwer den Eindruck habe, dass wir gerade dabei sind, einen Kurs anz…
@_stk @wi00194 Danke, der Begriff "Innovationstheater" bringt mein etwas grummeliges Bauchgefühl bei UpdateDeutschl… https://t.co/YjGHrabYY9
@DerBruesseler Sternenstaub, fieses Zeug.
@grautoene Ich habe so einen leichten Verdacht, was das derzeitige Lieblingstier des Kindes sein könnte. 🐣🦆
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: erving goffman
Nicht ganz so kleiner Nachtrag zum Facebook-Text
Zu meinem Facebook-Text ist mir gerade noch ein Nachtrag eingefallen. Es gäbe auch netzpolitisch noch einiges dazu zu sagen, dass aber ein anderes Mal. Eine These dort war ja, dass »social networks« letztlich aus ich überlappenden Teilöffentlichkeiten bestehen. Anders gesagt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit authentizität, öffentlichkeit, erving goffman, facebook, inszenierung, interaktion, politik, politik2.0, praktiken, praxistheorie, privatheit, raum, regeln, social network, web2.0
2 Kommentare