NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@realJohnyM @ReskiLab @oswaldprucker @bjoeeern @RegierungBW @mannelucha Überlege ja, wodurch sich so eine "Grüne Sc… https://t.co/Nxdrl799Qo
@realJohnyM @ReskiLab @oswaldprucker @bjoeeern @RegierungBW @mannelucha Sagen Sie das mal der baden-württembergischen Firma Curevac.
@realJohnyM @ReskiLab @oswaldprucker @bjoeeern @RegierungBW @mannelucha Ich nehme dann mal zur Kenntnis, dass hinte… https://t.co/G9B0InrrBf
@realJohnyM @ReskiLab @oswaldprucker @bjoeeern @RegierungBW @mannelucha Konkrete Vorwürfe in Tweet 1 waren Insulin,… https://t.co/f1FOnAW7Di
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: erste klasse
Kurz: Klassenfrage
Als Bahn-Vielfahrer bin ich fast immer in der 2. Klasse unterwegs – weil mir die BahnCard 100 für die 2. Klasse mit über 4000 Euro pro Jahr schon teuer genug ist, aber auch, weil ich es einfach nie anders kennengelernt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben, Distinktion & Ästhetik, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit bahncard 100, db, deutsche bahn, deutschland, erste klasse, habitus, klassengesellschaft, milieu, pierre bourdieu
1 Kommentar
Zehn Dinge, die ich am Wochenende getan habe (und zwei, die ich nicht getan habe)
Hier sind zehn Dinge, die ich an diesem Wochenende getan habe: 1. Ich bin ziemlich viel Zug gefahren – insgesamt so an die 15 Stunden. Und dank der taz überwiegend in der ersten Klasse. Die sich von der zweiten dadurch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Länderrat, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit annette schavan, bahn, berlin, bildung, christian füller, datteln, dieter salomon, erste klasse, gesundheitspolitik, hochschule, homöopathie, ice, köln, länderrat, menschenkette, studiengebühren, taz, taz.lab, wochenende
2 Kommentare