NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
RT @BerlinerNotizen: Vor 20 Jahren habe ich begonnen, als #Korrespondent in #Berlin zu arbeiten. Jetzt habe ich mal aufgeschrieben, was mir…
Gibt es in dem Handelsblatt-Artikel mehr als nur die Aussage, dass ungenannte Quellen aus Regierungskreisen behaupten ...?
@indysorger11 Habe mir tatsächlich so ein gebogenes Baguetteblech gekauft, Backblech wird flacher, geht aber auch.… https://t.co/vSKc0fADm2
@indysorger11 (Trockenhefe mit 1 Tl Zucker und dem Wasser ansetzen, 5 min warten, bevor sie in den Teig gerührt/geknetet wird.)
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: doppelspitze
Kurz: Ein wenig mehr Gelassenheit, bitte – auch bei Doppelspitzenfragen
In der Süddeutschen Zeitung ist heute – leider hinter einer Paywall – ein langes Interview mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann erschienen. In diesem Interview wird er – neben vielen anderen Dingen – auch zum Thema Doppelspitze gefragt, und zwar in Bezug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit #btw17, aufregung, bündnis 90/die grünen, doppelspitze, gender, grüne, parteistruktur, spitzenkandidat*innen, spitzenkandidatur, urwahl, winfried kretschmann
Schreib einen Kommentar
Spitze und Breite
Jetzt heißt es, für den Wahlerfolg in Baden-Württemberg sei es ganz wichtig gewesen, dass wir mit Winfried Kretschmann genau einen Spitzenkandidaten gehabt hatten (und ein Team aus drei weiteren Menschen, aber das ist schnell vergessen – der jetzigen Vorsitzenden des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länderrat, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl 2013, claudia roth, doppelspitze, grüne, innerparteiliche demokratie, jürgen trittin, katrin göring-eckardt, länderrat, renate künast, SPD, urwahl, winfried kretschmann
5 Kommentare
Grüne Frauenquote bleibt auch an der Spitze
Angeblich diskutieren »die Grünen« über die Abschaffung der Doppelspitze. Schreibt jedenfalls die WELT. Und manche greifen das gerne auf. Es geht auch um Claudia Aus meiner Sicht ist die Debatte doppelter Blödsinn. Erstens diskutiert die Partei gar nicht über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit boris palmer, bundesvorsitz, claudia roth, doppelspitze, gender, grüne, politik, quote, tarek al-wazir
8 Kommentare
Ein Grün ist ein Grün ist … live vom Länderrat (Update 6)
Live vom grünen Länderrat in Berlin – gerade eben läuft die Debatte zum Fünf-Parteien-System. Sowohl in der politischen Rede von Reinhard Bütikofer als auch bei allen bisherigen RednerInnen – alle MdBs, gerade mit viel Applaus Renate Künast – gab es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länderrat
Verschlagwortet mit basisdemokratie, bündnis 90/die grünen, bürgerrechte, btw2009, bundestagswahl, claudia roth, datenschutz, doppelspitze, grüne, jürgen trittin, kind, kinderpolitik, Koalitionen, länderrat, reinhard bütikofer, renate künast, vorratsdatenspeicherung
4 Kommentare