NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Noch ein letztes Wort zum #lptcdubw: CDU-Strategie scheint mir "mehr vom Gleichen, etwas härter, mit weniger Rücksi… https://t.co/WreEtgePPl
Ich spiel ja lieber Wordfeud statt Candycrush.
Stimme dem inzwischen zu. Und hinter dem Klamauk sogar recht intelligent. https://t.co/RvihdLXfAR
@ChrisStoecker Genau so geht's mir auch.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: cybervalley
Experimenteller Technikoptimismus – Update 2017
Judith Horchert, Matthias Kremp und Chris Stöcker schrieben vor zwei Jahren über fünf Technologien, die unseren Alltag rasant verändern werden. Ich war skeptisch, ob Robotik, autonome Fahrzeuge, künstliche Intelligenz, VR und automatische Übersetzungen »on the fly« sich wirklich so schnell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Soziologisch gesehen, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit ai, alltag, autonomes fahren, übersetzungssoftware, cybervalley, deeptech, e-mobilität, künstliche intelligenz, ki, robotik, technikentwicklung, technikethik, virtuelle realität, vr
Schreib einen Kommentar