NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@blubball @christiansoeder @themroc @antjeschrupp Ganz so klein und homogen sind wir auch nicht. Eher schlanke Stru… https://t.co/lbOZNETqyS
@christiansoeder @themroc @antjeschrupp Klar hat der MP da Gewicht. Trotzdem wurde nach allem, was ich dazu von gan… https://t.co/g4Dgaeaf3g
@christiansoeder @themroc @antjeschrupp Sondiert und empfohlen hat nicht der MP allein, sondern ein aus 4+1 Persone… https://t.co/KWVGBqnIgB
RT @GruenSprecher: Terminhinweis @ABaerbock im Gespräch: 20:15 Uhr @ProSieben 21:45 Uhr @heutejournal 22:20 Uhr @tagesthemen 00:00 Uhr @…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: christian füller
Kampagnenjournalismus über jede Gebühr
Das WZB hat eine Studie zu Studiengebühren vorgestellt und kommt zu dem Schluss, dass, wenn die geäußerte Studierneigung in zwei Jahrgängen der nach Bundesländern aufgeteilten HIS-Befragung zur Studierbereitschaft als Indikator für die tatsächliche Studienaufnahme genommen wird, und wenn die Einführung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit abs, bag wht, bag wissenschaft, christian füller, Hochschulpolitik, studiengebühren, taz, wzb
2 Kommentare
Zehn Dinge, die ich am Wochenende getan habe (und zwei, die ich nicht getan habe)
Hier sind zehn Dinge, die ich an diesem Wochenende getan habe: 1. Ich bin ziemlich viel Zug gefahren – insgesamt so an die 15 Stunden. Und dank der taz überwiegend in der ersten Klasse. Die sich von der zweiten dadurch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Länderrat, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit annette schavan, bahn, berlin, bildung, christian füller, datteln, dieter salomon, erste klasse, gesundheitspolitik, hochschule, homöopathie, ice, köln, länderrat, menschenkette, studiengebühren, taz, taz.lab, wochenende
2 Kommentare
Wie war’s bei Bologna 2.0?
Am Montag nahm ich an einer Veranstaltung mit dem schönen Titel »Bologna 2.0″ teil. In den bis auf den letzten Platz besetzten Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Mannheim sollte darüber diskutiert werden, wo Deutschland bei der Verwirklichung des Europäischen Hochschulraums steht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik
Verschlagwortet mit bachelor, bündnis 90/die grünen, bologna, christian füller, europa, franziska brantner, grüne, helga trüpel, Hochschulpolitik, hrk, kai gehring, master, theresia bauer
6 Kommentare