NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@themroc Ok, das hätte ich jetzt als "stagnierend" bezeichnet - das Wachstum geht v.a. auf die Mutante zurück.
@themroc Das sehe ich in dem Tab nicht?
RT @UlrichSchulte: Ich weiß, Äpfel und Birnen und so. Aber es sagt etwas über die Mechanismen auf Twitter, dass ein dreisekündiger Aussetze…
@habichthorn @nutellaberliner Weil Kontakte? Erhöhte Mobilität, mehr Kontakte, andere Geschäfte, die dann auch aufm… https://t.co/d6CunNapnq
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: christentum
Eine Recherche zum religiösen Hintergrund des Martin H.
Vorbemerkung (29.04.2028): Inzwischen sind einige der von mir unten aufgeworfenen Fragen zur möglichen Nähe Martin Horns zu charismatischen International Christian Fellowship (ICF) und ähnlichen Bewegungen geklärt. Zum einen hat Herr Horn (per Mail, unten dokumentiert) Stellung genommen, auch sein Vater … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg
Verschlagwortet mit charismatisches christentum, christentum, evangelikale, Freiburg, freikirche, icf, martin horn, mission, oberbürgermeisterwahl 2018, religion
42 Kommentare
Fünf Cent zur Gretchenfrage
Die u.a. Theologin Antje Schrupp fragte unlängst in ihrem Blog danach, wie AtheistInnen sich selbst definieren, ob sie sich als solche bezeichnen und wo der Atheismus in ihrem Alltag eine Rolle spielt. Darauf gab es ziemlich viele ziemlich lesenswerte Antworten; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit alltag, antje schrupp, atheismus, baden-württemberg, christentum, heidentum, politik, privatleben, religion, soziale konstruktion
6 Kommentare
Kurz: Den katholischen Geist neu rahmen
Religion und Politik verträgt sich nicht. Dass es in Deutschland eine christliche Partei gibt, finde ich nach wie vor irritierend. Entsprechend aufgeschreckt hat mich die Berichterstattung über das Papier diverser katholischer PolitikerInnen meiner Partei (hier das Papier) – erst recht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit agnieszka brunner, atheismus, bündnis 90/die grünen, bene lux, christentum, gerhard schick, grüne, katholikentag, kirche, politik, religion, trennung von kirche und staat, ulrike gote
7 Kommentare
Kurz zur Karfreitagsdebatte
An einigen Stellen im Netz (z.B. hier) wird – aus aktuellem Anlass – wieder darüber diskutiert, ob das Tanzverbot für die Osterfeiertage noch zeitgemäß ist, und ob diejenigen, die sich für eine Abschaffung einsetzen (z.B. hier), das dürfen oder nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit atheismus, christentum, feiertag, karfreitag, ostern, religion, tanzverbot
31 Kommentare