NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Könnte morgen schon Kuchen sein. https://t.co/wWcE3WpUeA
Interessantes Wetter. https://t.co/cAg3mna4Wy
Knoblauch entpuppte sich nach dem Auspacken als Bonuspaket "Gartenfreude" - mal sehen, ob das was wird. https://t.co/k11wgF7rUd
"„Wir“ meint jetzt die Gesamtgesellschaft." https://t.co/SeyBBWgeBY
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: bundestagswahl 2017
Schulz’ Geschichte
Die Schulz-Story von Markus Feldenkirchen – ich habe den Fehler gemacht, sie als Hörbuch zu kaufen und gemerkt, dass das einfach nicht mein präferierter Wahrnehmungskanal ist, aber das ist eine andere Geschichte – also: die Schulz-Story ist ein beeindruckendes Stück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit #btw17, berliner republik, bundestagswahl 2017, markus feldenkirchen, martin schulz, medien, parteien, schulz-story, SPD, wahlkampf
Schreib einen Kommentar
Wahlnachtgedanken
Es wird noch munter ausgezählt, aber der eine oder andere Trend bei der Bundestagswahl 2017 zeichnet sich doch ab. Aktuell – 23:30 – ist noch nicht klar, ob LINKE oder GRÜNE zweitkleinste Fraktion vor der CSU werden, aber insgesamt scheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit #btw17, afd, angela merkel, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl 2017, CDU, cem özdemir, csu, fdp, grüne, katrin göring-eckardt, kerstin andreae, Linkspartei, martin schulz, SPD, wahlergebnisse
Schreib einen Kommentar
Rechtsruck im Political Compass – ernsthaft?
Wenn es nach dem »Political Compass« geht, dann gab es zwischen 2013 und 2017 einen massiven Rechtsruck im deutschen Parteiensystem – wobei »rechts« sich dabei auf beide der Achsen beziehen würde, die der »Political Compass« als Koordinaten der Politik ansieht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit #btw17, afd, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, bundestagswahl 2017, CDU, fdp, grüne, Linkspartei, parteien, political compass, SPD
12 Kommentare
Niemand braucht eine grüne Wildwasserfahrt
Irgendwie hatte ich ja die Hoffnung, dass 2017 besser beginnen würde, als 2016 endete. Vorweihnachtsstress, Weihnachten, Nachweihnachtsurlaub mit den Kindern, dann noch ein paar Tage kinderfrei, die ich zum Auskurieren einer Erkältung und zum Umdekorieren meiner Wohnung genutzt habe. Ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit 2017, bündnis 90/die grünen, btw, bundestagswahl 2017, donald trump, geschlossenheit, grüne, innere sicherheit, innerparteiliche meinungsbildung, sicherheitspolitik, urwahl
Schreib einen Kommentar
Zweitausend Wörter zum Zustand der Partei
Es wäre falsch, Alter und politischen Stil gleichzusetzen. Es gibt grauenhaft konservative 16-Jährige (und nicht alle davon werden irgendwann mal Minister*in), und es gibt Rentner*innen, die ganz vorne am Puls der Zeit sind. Und die Delegiertenbänke waren bunt gemischt besetzt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit baden-württemberg, basis, bündnis 90/die grünen, bdk15, bundestagswahl 2017, gender, generation grün, generationenwechsel, grüne, grumpy old men, opposition, parteitag, realpolitik, regierung, zeitpolitik
8 Kommentare