NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@publictorsten Also eigentlich kam ja nach den IBM-Tastaturen Ende der 1980er Jahre nichts gutes mehr.
RT @Bueronymus: Neu auf Büronymus: Eine Hand wäscht die andere oder Warum im Kapitalismus alle Beziehungen geschäftlich sind. https://t.co/…
Pünktlich zum 1. März sprießt hier was im Wald. https://t.co/T4kaBpnFfV
RT @Herstory_pod: 28.2.1900 Frauen werden im Großherzogtum Baden uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen. Baden wird damit Vorbild…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: btw13
Wie der Wahl-O-Mat das Parteienspektrum abbildet
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat auch dieses Jahr wieder einen Wahl-O-Maten am Start. Daneben gibt es eine Reihe weiterer Angebote, die alle gemeinsam haben, dass sie versuchen, über Fragen und ein Matching mit den Antworten von Parteien und/oder KandidatInnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit afd, bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl, bundeszentrale für politische bildung, CDU, csu, distanz, graph, grüne, Linkspartei, parteien, parteienspektrum, piraten, SPD, wahl-o-mat, wahlomat
8 Kommentare
Photo of the week: Coffee with a butterfly III
Vor kurzem beim Frühstück im Schwarzwald war da dieser Schmetterling (nach kursorischer Suche in Wikipedia und dem von dort verlinkten Lepiforum könnte es sich um den Gemeinen Scheckenfalter, Melitaea aphalia, handeln – oder vielleicht auch um einen anderen Scheckenfalter), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photo of the week, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit btw13, kaffee, schmetterling
Schreib einen Kommentar
Rein in die Kuschelecke? Raus aus der Kuschelecke!
Während die SPD in Berlin ihr Deutschlandfest feierte – Anlass: 150 Jahre Sozialdemokratie – fand in Frankfurt am Main die »summer factory« des Instituts Solidarische Moderne e.V. (ISM) statt. Das ISM hat sich vor einigen Jahren als »Denkfabrik der Mosaiklinken« … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl, ddr, frankfurt am main, grüne, institut solidarische moderne, ism, kybernetik, linksalternativ, Linkspartei, nachhaltigkeit, neue soziale bewegungen, parteien, postwachstumsdebatte, pragmatismus, realpolitik, soziale bewegung, SPD, suffizienz, summer factory
4 Kommentare
Plakat, verkanntes Medium der Bundestagswahl 2013
Wahljahr für Wahljahr stellen WahlkämpferInnen vor Ort sich wieder die Frage, ob das mit dem Plakatieren den wirklich sein muss. Bringt das überhaupt was? Der Konsens ist wohl der, dass es nichts bringt, nicht plakatieren aber schadet. Es geht nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gestaltungsfragen, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl, CDU, fdp, grüne, Linkspartei, piraten, piratenpartei, plakat, SPD, wahlkampf
8 Kommentare
Belgische Verhältnisse? Oder doch eher NRW? Oder was?
Je nach Umfrageinstitut hat Schwarz-Gelb derzeit in den Umfragen eine eigene Mehrheit oder nicht. Anders gesagt: Tagesform und Fehlertoleranz entscheiden in den Umfragen über Top oder Flop. Wenn die CDU/CSU-FDP-Regierung am 22.9. keine eigene Mehrheit bekommt, gibt es nach derzeitigem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, bündnis 90/die grünen, btw13, bundeskanzler, bundeskanzlerin, bundestagswahl, CDU, csu, fdp, grüne, Linkspartei, minderheitenregierung, peer steinbrück, SPD, wahlverfahren
17 Kommentare