NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@patrickhanft Hm, ich fand meinen MP da heute ziemlich plausibel.
@peteralberts @SaraNanni Nennen wir's "Basiskontrollorgan", mit Berichts-TOP auf jeder BDK.
@peteralberts @SaraNanni Ich habe irgendwie eine Assoziation Richtung "Wächterrat".
@SaraNanni @achojo @kreuzer_gregor Säuren, Laugen - eigentlich ist das mit den Flügeln etc. nur Chemie.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: bremen
Hochschulwatch: ein Schritt hin zu Open Data für autonome Hochschulen
Transparency International Deutschland e.V., die taz und der fzs, also der Dachverband der Studierendenschaften, haben vor ein paar Tagen hochschulwatch.de gestartet. Ziel der Plattform ist es, Daten zur Verflechtung zwischen Hochschulen und der Wirtschaft zur Verfügung zu stellen, und damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit baden-württemberg, big data, bremen, demokratie, fzs, hochschulautonomie, hochschulgesetze, hochschulwatch, kennzahlen, landeshochschulgesetz, niedersachsen, nordrhein-westfalen, nrw, open access, open data, rechenschaft, statistik, taz, transparency international, transparenz
1 Kommentar
Piraten! Drei Sätze anlässlich des Wahlausgangs in Bremen
Da ist eine Kleinstpartei, die zwei Tage vor der Wahl in Bremen in der nationalen und internationalen Presse heiß diskutiert wird (#servergate), die kurz vorher einen in allen überregionalen Medien begleiteten Parteitag hatte, die in einem Umfeld antritt, in dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit berlin, bremen, landtagswahl, ltw11, piraten, piratenpartei
27 Kommentare
Auf dem Weg zur Platz-2-Partei
Nach Baden-Württemberg jetzt wohl auch in Bremen: Die zweitstärkste Partei mit deutlich über zwanzig Prozent sind wir Grüne. Dass das jetzt so aussieht, hat was mit Stuttgart 21, mit Fukushima, mit dem Ausstieg aus dem Ausstieg zu tun, und viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, bremen, grüne, landtagswahl, volkspartei
Schreib einen Kommentar
Glückwunsch nach Bremen
Dass der Länderrat in Bremen getagt hatte, scheint sich gelohnt zu haben – aber vermutlich hat das nur wenig zum tollen grünen Wahlergebnis beigetragen. Persönlich total glücklich wäre ich natürlich, wenn es überall so aussehen würde wie hier: Wahlergebnisse Bremen-Steintor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bremen, grüne, Koalitionen, wahlen
5 Kommentare