NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@Mandelbroetchen In etwa so hier. Selbst beim Bäcker inzwischen mit Karte.
RT @odrotbohm: This, apparently, is not a joke: German governmental cyber security architecture. 😳🤨 (via @snv_berlin, source: https://t.co/…
@janinmty Ah, bei dir auch? Hatte auch zum ersten Mal überhaupt (erfolglose) Meldungen für Tweets von mir bekommen.… https://t.co/jiejwei4sm
Reaktion der CDU laut dpa: "Besser den Postweg wählen statt eine Mail schicken" - soviel zur Digitalkompetenz dieser Partei.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: barrierefreiheit
Eine kinderwagenfreundliche Bahninfrastruktur wäre was
Schon ein paar Jahre her das Foto – die Bahnsteigsituation in Hamburg ist aber weiterhin identisch schlecht Puh – mit zwei Kindern, Kinderwagen und schwerem Gepäck mit der Bahn unterwegs. Auf der Hinfahrt ein Nachtzug mit Fahrradabteil – leider ohne … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kinder, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
|
Verschlagwortet mit bahnhof, barrierefreiheit, db, deutsche bahn, hamburg, ic, ice, kinder, kinderwagen, nachtzug, regionalexpress, rostock, s21, umsteigen, zug
|
2 Kommentare
Kleines Experiment: Was heißt Teilhabe im/am Internet politisch?
Ich weiss nicht, wie viel ich öffentlich schon dazu sagen kann, aber in meinem letzten Wurzelwerk-Beitrag ist es zwischen den Zeilen vielleicht schon deutlich geworden. Bei den baden-württembergischen Grünen gibt es eine Arbeitsgruppe Netzpolitik, die einen Antrag erarbeiten möchte, mit … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Digitales Leben, So grün, so grün
|
Verschlagwortet mit baden-württemberg, barrierefreiheit, bündnis 90/die grünen, digital divide, edemokratie, etherpad, internet, netzpolitik, open access, partizipation, politik2.0, teilhabe, zugang
|
Schreib einen Kommentar