NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@Merkstatt Na, dann viel Erfolg dabei!
@Merkstatt Das scheint mir die falsche Frage zu sein. Die suggeriert nämlich, dass es keine differenzierten Antwort… https://t.co/wifPufAseE
@kukliga @Afelia "Alles aufmachen"? Interessante Interpretation.
@FlorianGathmann Es sind residual auch die selben Akteure wie früher.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: #aufschrei
Tsunami quergelesen
Internet-Tsunami-Spirale nach Lachenmayer et al. 2013, S. 262, Lizenz: CC-BY-NC-SA Vor wenigen Tagen ist eine Studie zur politischen Öffentlichkeit und Meinungsbildung im Netz erschienen (Lachenmayer et al. 2013). Neu an dieser Studie ist der Fokus darauf, wie »Internet-Tsunamis« entstehen. Damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Lesenswert, Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit #aufschrei, beteiligung, digitale bürgerbeteiligung, internet-tsunami, kommunikationstheorie, massenmedien, netzpolitik, netzwerk, politik 2.0, sexismus
6 Kommentare
Sexismus schadet allen
Ich habe, das muss ich zugeben, gezögert. Weil die Debatte um den ganz alltäglichen Sexismus eine ist, in der jede Äußerung eines Mannes schnell seltsam erscheinen kann, irgendwo zwischen Anbiederung und Besserwisserei. Aber dann ist mir aufgefallen, dass das, diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit #aufschrei, fdp, frau, gender, geschlechterverhältnisse, mann, piratenpartei, rainer brüderle, rant, sexismus
22 Kommentare