NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@cv_wissel Das würde ich in dem Fall nicht sagen.
@DigitalerLehrer Nein, ich denke, das war ein klarer Arbeitsauftrag. Ich bin gespannt.
Sehe ich das richtig, dass die zuständige Ministerin Eisenmann zwar eifrig dafür wirbt, mit den Grundschulen ab 1.2… https://t.co/1CSzW5gDeo
RT @christophbals: @JakobSchlandt Generell scheint mir für die Debatte extrem relevant, ob jemand a) das Konzept des exponentiellen Wachstu…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: arbeitssoziologie
Neu erschienen: Ländliche Arbeit im Wandel
Wer schon immer mal wissen wollte, was bei meinem Forschungen zu forstlichen Dienstleistungsunternehmen (lang ist’s her) herausgekommen ist, hat jetzt die Chance, ein handliches Buch (knapp 300 Seiten) dazu zu lesen: Zusammen mit Prof. Dr. Siegfried Lewark und Dr. Edgar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit arbeitssoziologie, edgar kastenholz, fdlu, forstliche dienstleistungsunternehmen, forstunternehmer, forstwirtschaft, ländlicher raum, nachhaltigkeit, siegfried lewark, till westermayer, wald
Schreib einen Kommentar
Kurz: Postindustrielle Forstwirtschaft
Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Jahr 2008 in Jena habe ich in der Sektion »Land- und Agrarsoziologie« einen Vortrag über »Postindustrielle Forstwirtschaft und den Strukturwandel ländlicher Räume« gehalten. Erschienen ist dieser im Jahr 2010 in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit agrarsoziologie, arbeitssoziologie, deutsche gesellschaft für soziologie, dgs, dgs08, forstwirtschaft, kongressband, ländlicher raum
Schreib einen Kommentar
Was es mit den zwei Herzen der Forstwirtschaft auf sich hat
Vor einigen Wochen konnte ich ja schon auf unsere Waldbesitzerinnen-Studie hinweisen. Heute ist ein weiterer arbeitssoziologischer Text zur Forstwirtschaft erschienen – diesmal als »richtiges« Buch. Unter dem Titel Die zwei Herzen der Forstwirtschaft – Forstliche Arbeit zwischen Marktorientierung und Nachhaltigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit arbeitssoziologie, buch, die zwei herzen der forstwirtschaft, flexible arbeit, forstverwaltung, forstwirtschaft, forstwissenschaft, ig bau, katharina schneijderberg, nachhaltigkeit, new public management, reorganisation, soziologie, tatjana viaplana, till westermayer, verwaltungsreform
Schreib einen Kommentar