NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@annalist Innerpolitische Sicht: großer Öffnungsdruck, va starke Lobbys von Gastronomie bis Einzelhandel hauen auf… https://t.co/EVL80rdTBf
RT @bjokie: Beschlüsse der heutigen Konferenz zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsident*innen https://t.co/6rxVw0Y7bU
Habe jetzt die Kanzlerin verpasst. Die Tweets klingen alle sehr nachttrunken - wie finster ist die Lage?
@derwahremawa Ah, dann bin ich mit 1975 fein raus ...
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: antragsverfahren
Das Rätsel SPD – eine Verfahrensfrage
Wie bei uns eine Idee den Weg ins Wahlprogramm findet, habe ich 2010 mal ausführlicher aufgeschrieben. Kurz gesagt: Es gibt den Wahlprogrammentwurf des Bundesvorstands, es gibt Änderungsanträge dazu (von Gliederungen, Bundesarbeitsgemeinschaften oder 20 einzelnen Mitgliedern), und weil das sehr viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit antrag, antragsverfahren, btw13, innerparteiliche demokratie, innerparteiliche meinungsbildung, parteitag, peer steinbrück, regierungsprogramm, SPD, spdbpt, verfahren
19 Kommentare
Viele Augen sehen mehr! – Antrag zur grünen Netzpolitik für Baden-Württemberg
Heute ist die zweite Versendung der Delegiertenunterlagen für den 11. Landesausschuss von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg bei mir angekommen. Halt, der erste Satz muss einladender klingen und darf nicht so ein Polit-Kauderwelsch enthalten. Also nochmal: am 26. Juni werden die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit antragserstellung, antragsverfahren, baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, grüne, grüne baden-württemberg, innerparteiliche meinungsbildung, internet, kommentierung, landesausschuss, netzpolitik, open source, politik2.0
5 Kommentare