NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Zumindest indoor schon mächtig Frühling. https://t.co/MnWUC0FQRb
@Michael_Jahn_GB So sind's da im Nachbarland ;)
Nett gemacht: die Politiker:innen-Zuschaltungen beim virtuellen Nockherberg 2021 des BR.
@Zwitsch29587974 @FraktionGruenBW Frau Eisenmann würde schlicht 25 Kinder in ein Klassenzimmer stecken - und das Pr… https://t.co/MpMyKXcpS9
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: antje schrupp
Grüne Heimat: die Suche nach dem richtigen Maß an Distanz
Mal wieder, aber diesmal mit einer gewissen Dringlichkeit, diskutieren Grüne über »Heimat«. Mal wieder, weil beispielsweise die Kulturkonferenz der grünen Bundestagsfraktion 2009 unter dem Motto »Heimat. Wir suchen noch.« stand. Weil die bayrischen Grünen sich – schon 2011 – intensiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit antje schrupp, baden-württemberg, bayern, bündnis 90/die grünen, distanz, freiheit, gemeinschaft, gesellschaft, grüne, heimat, jamaika, katrin göring-eckardt, land, niedersachsen, robert habeck, schleswig-holstein, zugehörigkeit
4 Kommentare
Fünf Cent zur Gretchenfrage
Die u.a. Theologin Antje Schrupp fragte unlängst in ihrem Blog danach, wie AtheistInnen sich selbst definieren, ob sie sich als solche bezeichnen und wo der Atheismus in ihrem Alltag eine Rolle spielt. Darauf gab es ziemlich viele ziemlich lesenswerte Antworten; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit alltag, antje schrupp, atheismus, baden-württemberg, christentum, heidentum, politik, privatleben, religion, soziale konstruktion
6 Kommentare
Imperfekt Nr. I
In den letzten Tagen dachte ich mehrmals: Dazu sollte ich jetzt aber was bloggen. Und hab’s dann doch beim Tweet belassen. Und jetzt gerade konnte ich mich nicht entscheiden, was einen ganzen Blogeintrag Wert wäre und was nicht. Also, vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Imperfekt, Länderrat, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit anatol stefanowitsch, android, antje schrupp, app, bündnis 90/die grünen, beziehungen, biolebensmittel, christian soeder, cory doctorow, energiewende, grüne, grüne jugend, jeanette hofmann, julia seeliger, kinder, liebe, linke, lr12, manfred spitzer, neil postman, realos, science fiction, taz, twitter, urheberrecht, urwahl, verfassungsschutz, wolfgang blau, zeitung
3 Kommentare