NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Kurz: Brot für Faule (1)
Brotbacken 2: Bag... - Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet...
- Kurz: Brot für Faule (1)
-
GEZWITSCHER
@TSmieszek @50hz Bisherige Faktenlage war: es gibt einige wenige Nachweise der mutierten Viren, die aber alle an Ei… https://t.co/bpgHl0KeNS
RT @conflict_poebel: Jetzt hat auch @stadtmobilSueBa die AGB hinsichtlich der Teilnahme an Autokorsos angepasst. Per Newsletter kam auch ei…
@bjoeeern Ist so, ja.
@50hz In jeder Rede hat der MP darauf hingewiesen, dass die Öffnung mit Umsicht erfolgen muss und abhängig von Entwicklungen ist.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: annalena baerbock
Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz – Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte
20 Jahre nach dem ersten virtuellen Parteitag und ein halbes Jahr nach der großen Schaltkonferenz, dem digitalen Länderrat, tagte an diesem Wochenende die grüne Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) digital. Hashtag #dbdk20. Corona macht’s möglich – und gleichzeitig lässt sich feststellen: so eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit #dbdk20, 1, 5-grad-ziel, annalena baerbock, bündnis 90/die grünen, bdk, corona-krise, demokratie, digitaler parteitag, föderale republik europa, gentechnik, grüne, grundsatzprogramm, homöopathie, innerparteiliche meinungsbildung, michael kellner, parteiengesetz, parteitag, planetare grenzen, programmprozess, robert habeck, videokonferenz, vielfalt, vielfaltsstatut, virtueller parteitag, wissenschaftsfreiheit
1 Kommentar
Kurz: »… zu achten und zu schützen …«
Ein bisschen mitgefiebert habe ich dann doch, heute morgen, als in einer Pressekonferenz der Entwurf für das grüne Grundsatzprogramm vorgestellt wurde. Damit erreicht der seit Anfang 2018 laufende Prozess für die Erstellung eines neuen grünen Grundsatzprogramms seinen vorletzten Schritt, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit annalena baerbock, anthropozentrismus, freiheit, grundsatzprogramm, grundsatzprogrammprozess, klimakrise, menschenwürde, michael kellner, planetare grenzen, robert habeck, technologieoffenheit, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Zeit des Virus, Update III
Allmählich wird aus der hektischen Betriebsamkeit der ersten Wochen etwas, das sich lang zieht, etwas, das nach Ausdauer und Warten ruft. Etwas, das noch kein Ende kennt, ein Drittes neben Krise und Normalbetrieb. In den letzten drei Wochen, seit ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit annalena baerbock, armin laschet, arne jungjohann, carolin emcke, containment, corona, corona-krise, herdenimmunität, lockdown, lockerungen, ostern, pandemie, tagebuch, virus, zeit des virus
Schreib einen Kommentar
Grüner Parteitag in Leipzig: Europa – darum kämpfen wir
Es fühlt sich gerade ziemlich gut an, Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen zu sein. Das hat was mit den 20 Prozent in den Umfragen zu tun, aber sehr viel mehr noch mit einer der Ursachen für diese 20 Prozent – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit #bdk18, annalena baerbock, bündnis 90/die grünen, bdk, bundesdelegiertenkonferenz, europa, europaliste, europawahl 2019, generationenwechsel, grüne, leipzig, multitude, partei der vielen, robert habeck
Schreib einen Kommentar
Phase 4: Grüne als Plattform neu erfinden
Die Energie, die Annalena Baerbock und Robert Habeck mit ihren Bewerbungen für den grünen Bundesvorstand ausgestrahlt haben, ist nicht verblasst. Nein: es ist spürbar, dass sich in der grünen Bundesgeschäftsstelle jetzt etwas bewegt. Nicht nur, weil diese neu aufgestellt wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit annalena baerbock, bündnis 90/die grünen, digitalisierung, feminismus, grüne, grundsatzprogramm, menschenbild, plattform, programmprozess, robert habeck, wissenschaftsgesellschaft
Schreib einen Kommentar