#12von12 im November 2015

Schön an dem For­mat 12 von 12 fin­de ich ja den Ein­blick in unter­schied­li­che All­ta­ge, der dadurch ent­steht. Bei mir bei­spiels­wei­se war heu­te ein ziem­lich nor­ma­ler Stutt­gar­t­ar­beits­tag. Der fängt im Dun­keln und mit dem übli­chen Früh­stück im Zug an. Anfangs, in Frei­burg, ist der Zug noch ziem­lich leer, ab Karls­ru­he gibt es dann nur noch Stehplätze.

2015-11-12-01 2015-11-12-02

„#12von12 im Novem­ber 2015“ weiterlesen

Photo of the week: Particle field

Particle field

 
Nach­dem mir bis­her noch kein über­grei­fen­des Fazit zur heu­ti­gen Ver­an­stal­tung zur Zukunft Par­tei­en­de­mo­kra­tie ein­ge­fal­len ist, doch lie­ber erst ein­mal das Foto der Woche – hier zu sehen ein Aus­schnitt aus der inter­ak­ti­ven Instal­la­ti­on Time of Dou­bles der Künst­ler­grup­pe Arti­fi­ci­al Natu­re. Ein klei­ner Teil der ZKM-GLO­BA­LE-Aus­tel­lung Exo-Evo­lu­ti­on in Karls­ru­he, die sich künst­le­risch mit Zukünf­ten, Wis­sen­schaft, der Anpas­sung an künf­ti­ge Natu­ren und neu­en alten tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten aus­ein­an­der­setzt. Ich war mit mei­nen Kin­dern da, und auch wenn eini­ge Kunst­wer­ke eher gru­se­lig und nicht unbe­dingt kind­ge­recht sind (und zumin­dest anfangs ein „Nicht anfas­sen!“ mein stän­di­ger Ruf war) gab es doch eini­ges, was die bei­den sehr span­nend fan­den. Inklu­si­ve ers­ter Schrit­te in die vir­tu­el­le Rea­li­tät. Inso­fern trotz ande­rer Ziel­grup­pe auch was für Schul­kin­der unter elter­li­cher Beglei­tung – Z. woll­te es übri­gens par­tout nicht als Kunst‑, son­dern als Wis­sen­schafts­aus­stel­lung sehen. So hat jede ande­re Schwer­punk­te und Inter­pre­ta­tio­nen. (Mir haben es ja beson­ders die mobi­len auto­no­men Topf­pflan­zen angetan).

Photo of the week: Sky gradient

Sky gradient

 
Bei genaue­rem Hin­se­hen, beson­ders am Mor­gen oder Abend, oder am Meer, ist klar: Der Him­mel sieht nicht ein­fach blau aus, son­dern fängt „unten“ hell an und wird nach „oben“ hin dunk­ler. War­um das so ist, erklä­ren weder der Wiki­pe­dia-Arti­kel zu Däm­me­rung noch der zu Him­mel (pla­ne­tär) wirk­lich zufrie­den­stel­lend. Falls es also kun­di­ge Men­schen gibt, die dazu mehr sagen kön­nen – gerne! 

Photo of the week: Chestnut time

Chestnut time

 
Kas­ta­ni­en­zeit. Damit ist es ja so eine Sache. Kas­ta­ni­en glän­zen, füh­len sich gut an, und sind begehr­te Sam­mel­ob­jek­te. Theo­re­tisch lie­ßen sie sich als Wasch­mit­tel nut­zen, aber abge­se­hen davon sind sie – für kur­ze Zeit – rei­ne Deko­ra­ti­on. Und dann? Ist der Herbst auch schon wie­der zu Ende. Dann endet die Kas­ta­ni­en­sam­mel­wut, um im nächs­ten Jahr wie­der auf­zu­blü­hen. Es sei denn, die Minier­mot­te schlägt vor­her zu. Kastanienzeit.