Kurz: Nicht auf meinem Balkon!

HornetEin Miss­ver­ständ­nis zwi­schen mir und die­ser Hor­nis­sen­kö­ni­gin: die Kis­te mit den prak­ti­schen Ein­flug­lö­chern und dem oben drü­ber lie­gen­den Tep­pich auf dem Bal­kon war nicht als Ein­la­dung zum Haus­bau zu ver­ste­hen. Ges­tern Abend fiel mir die Hor­nis­se auf, die immer wie­der um die­se Kis­te flog und auf die­ser krab­bel­te. Als ich dann mal vor­sich­tig nach­guck­te, habe ich ein ele­gant kon­stru­ier­tes Nest gefun­den. Im End­aus­bau kann das wohl kohl­kopf­groß werden. 

Was also tun? Das Inter­net half mit zwei wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen: ers­tens, das hier ist eine euro­päi­sche Hor­nis­se, nicht die aggres­si­ve Vari­an­te, die jetzt unter­wegs ist, und die aktiv bekämpft wird. Zwei­tens: Hor­nis­sen sind durch das Bun­des­na­tur­schutz­ge­setz geschützt. Beim Land­rats­amt habe ich dann Pro Wes­pe aus Denz­lin­gen gefun­den, die Hor­nis­sen tat­säch­lich umsie­deln – und die auch bereit waren, das kurz­fris­tig zu tun. Nicht ganz bil­lig, der Umzugs­ser­vice, aber was tut man nicht alles für eine Königin … 

Und für heu­te dann der nächs­te Schritt: den Bal­kon auf­räu­men und die Bebau­ungs­plä­ne deut­li­cher machen … 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.