Photo of the week: Friedrichshafen – XII

Friedrichshafen - XII

 
Am ver­gan­ge­nen Sonntag/Montag fand in Wan­gen im All­gäu eine Frak­ti­ons­vor­stands­klau­sur statt, zu der ich mit Zug und Bus ange­reist bin. Das geht, dau­ert aber. Von Frei­burg aus war die bes­te Ver­bin­dung die über Basel, dann die Boden­see­gür­tel­bahn bis Fried­richs­ha­fen, von dort mit einem Bus bis Wan­gen. Bis auf den Umstand, dass der eh schon recht vol­le Zug zwi­schen Basel und Fried­richs­ha­fen nur bis Walds­hut fuhr und dann alle in einen noch klei­ne­ren Zug umstei­gen muss­ten, klapp­te das alles recht gut. Bonus­punkt: zwi­schen Bus und Zug lag eine knap­pe hal­be Stun­de Umstei­ge­zeit – Zeit genug, um vom Bahn­hof Fried­richs­ha­fen-Stadt zum See run­ter­zu­lau­fen und den Blick auf das Alpen­pan­ora­ma zu genießen.

Weni­ger schön dann der Blick aus dem Bus­fens­ter bei der Fahrt nach Wan­gen: wun­der­schö­ne Land­schaf­ten, in Tett­nang über­all die Gestel­le für den Hop­fen­an­bau, die ich bis­her bewusst noch nie zu Gesicht bekom­men habe – aber lei­der auch Wahl­pla­ka­te, die mit Haken­kreu­zen zuge­schmiert waren. Nicht ein­mal, son­dern gleich mehr­fach. Was bei mir die Fra­ge aus­lös­te, war­um in den schöns­ten Land­schaf­ten ger­ne die reak­tio­närs­ten Men­schen woh­nen. Und ob das zwangs­läu­fig so sein muss, oder die­se Inter­pre­ta­ti­on dann doch eine Über­re­ak­ti­on dar­stellt. Gedan­ken dazu ger­ne in den Kommentaren.

Nächs­te Woche dann ein Bild von der Lan­des­gar­ten­schau Wan­gen, die wir am Rand der Vor­stands­klau­sur besucht haben. Oder von der auch bei Regen hüb­schen Wan­ge­ner Alt­stadt. Mal sehen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.