Der sich automatisch installiert habende IE7 hat mich nochmal drauf hingewiesen, dass es ja in Windows »ClearType« gibt. Bisher hatte ich den Eindruck, dass Text dadurch eher schlechter lesbar ist (17″ LCD-Bildschirm) und bin deswegen bei der Old-School-Variante »Keine Kantenglättung« geblieben. Nach einigem Herumstellen an meinen Gamma-Settings habe ich jetzt ClearType doch nochmal angeschaltet und finde es in einigen Fällen (sehr kleine Schrift, Times New Roman-Derivate) gar nicht so schlecht. Anlassen oder ausschalten – Kommentare dazu?
NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Post an image of yourself as the leader of an underground organization without downloading new pics… https://t.co/KqViEgL87d
@ManuelaRottman Hotel California einerseits, Californication andererseits
RT @Michael_Boutros: Ein neuer Verbund für Spitzenforschung in den Lebenswissenschaften und der Medizin: die Heidelberg Mannheim Health and…
@colorofberlin Irgendwie klappt euer (smoky) black nicht.
MEINE FOTOS