IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Einer wagt es, uns im Netz zu verlassen (3)
Till, Horst Schulte, Christine Müller - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (7)
Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert, Frank, Till [...] - Platzhalterbild für antigrüne Propaganda (2)
Matthias Matussek..., Jahresrückblick ... - Bits und Bäume und dazwischen Zwischenräume (5)
HDValentin, Boris Woynowski, Katharina Reuter, Till, stk
- Einer wagt es, uns im Netz zu verlassen (3)
-
GEZWITSCHER
RT @kooptech: Was soll ich sagen? "Soziales, Klimaschutz, Digitales: Auf den entscheidenden Politikfeldern der Zukunft regiert die große Ko…
Guten Morgen! https://t.co/pBZui0VlrW
RT @FraktionGruenBW: Spannender Input und wichtige Infos heute beim Fachgespräch „Rechtsextrem 2.0 - Wie agiert die Identitäre Bewegung?“ i…
Mit den Kindern in Stuttgart ("Boah, sind das viele Menschen!") inkl. Linden-Museum, vorher wg. KI bei der BAG Digitales & Medien.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: ddr
Photo of the week: Alte Parteischule, Erfurt (GDR, 1969)
Letzte Woche bin ich nicht zum Foto der Woche gekommen, und jetzt ist es auch schon wieder Dienstag – aber dafür gibt’s zwei Fotos der Woche (wer sie größer sehen will, anklicken und zu Flickr) gehen, die ich am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photo of the week
Verschlagwortet mit 1960er, alte parteischule erfurt, ddr
Hinterlasse einen Kommentar
25 Jahre Deutsche Republik
Wir erinnern uns. 1989, Montagsdemonstrationen in Leipzig und Berlin, der Ruf »Wir sind das Volk!« ertönt auf der Straße. Die eisernen Zügel von Partei und Stasi lockern sich langsam. In Kirchen und Umweltzentren treffen sich die Mitglieder des Neuen Forums … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fiktional, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit afd, brd, ddr, deutsche einheit, deutschland, dresden, geschichte, pegida, wiedervereinigung
Hinterlasse einen Kommentar
Rein in die Kuschelecke? Raus aus der Kuschelecke!
Während die SPD in Berlin ihr Deutschlandfest feierte – Anlass: 150 Jahre Sozialdemokratie – fand in Frankfurt am Main die »summer factory« des Instituts Solidarische Moderne e.V. (ISM) statt. Das ISM hat sich vor einigen Jahren als »Denkfabrik der Mosaiklinken« … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl, ddr, frankfurt am main, grüne, institut solidarische moderne, ism, kybernetik, linksalternativ, Linkspartei, nachhaltigkeit, neue soziale bewegungen, parteien, postwachstumsdebatte, pragmatismus, realpolitik, soziale bewegung, SPD, suffizienz, summer factory
4 Kommentare
Tag der deutschen Einheit
Schon über zwanzig Jahre Einheit – 1989 war ich 14 Jahre alt. Und war politisch interessiert genug, um das westdeutsch-linke Lebensgefühl schon so weit verinnerlicht zu haben, dass ich damals und in den folgenden Jahren die deutsche Einheit erstmal als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit biographie, brd, ddr, deutsche einheit, deutschland, sozialisation, wende, wiedervereinigung
Hinterlasse einen Kommentar
NRW: In die Falle der FDP gelaufen
Wir erinnern uns: nachdem klar war, dass neben der großen Koalition in NRW nur ein Dreierbündnis in Frage käme, hat die FDP in einem dreifachen Rittberger für einen kurzen Moment das Agenda-Setting an sich gerissen und – als kleinste, gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, crossover, ddr, fünf-parteien-system, fdp, grüne, hannelore kraft, Koalitionen, landtagswahl 2010, linke, links-alternativ, Linkspartei, ltw10, nrw, parteien, rant, SPD, sylvia löhrmann
17 Kommentare