NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @_tillwe_: Politik ohne Spielchen, Tricks und Täuschereien ...
RT @salomon_alex: Stimmt doch einfach selbst ab ... #ltwbw21
Politik ohne Spielchen, Tricks und Täuschereien ...
RT @daf_news: Wenn zum Abschluss des TV-Duells dann noch die Wahlwerbung der #CDU einläuft...der krönende Abschluss einer gelungenen Sendun…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: zeitgeist
Kulturkampf um das imaginäre Land
Um die Zukunft und die Vergangenheit – so weit sie als Science Fiction bzw. als Fantasy imaginiert werden – findet derzeit, von der größeren Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, ein Kulturkampf statt. Unbemerkt, aber nicht unwichtig, denn wo anders als in diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit 1950er, 1960er, 1970er, 1980er, 2000er, 2010er, ann lecki, c.j. cherryh, castalia house, charles stross, china mieville, das kollektive imaginäre, diskurs, fantasy, frank herbert, fundamentalismus, gamergate, gender, hugo, jim butcher, jo walton, joan vinge, john brunner, john c. wright, john scalzi, kate wilhelms, katherine addison, kenneth anderson, kim stanley robinson, luis mcmaster bujold, markus kloos, mythen, n.k. jemisin, neal stephenson, nebula, neil gaiman, paolo bacigalupi, progressive politik, ray bradbury, reaktion, robert heinlein, sad puppies, science fiction, sf, sfwa, ursula k. le guin, vernor vinge, vox day, william gibson, zeitgeist
4 Kommentare
Kurz: Orwell, die FDP und die Grünen (Update)
Im Jahr 1984, dem titelgebenden Jahr von George Orwells Erzählung über den großen Bruder und den totalitären Staat, erschien ein von Fritz Kuhn und Wolfgang Schmitt im Auftrag des damaligen Landesarbeitskreises »Neue Medien« der Grünen herausgegebenes Buch mit dem schönen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, So grün, so grün, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit "Einsam überwacht und arbeitslos", 1984, bündnis 90/die grünen, btx, dagegen, datenschutz, die grünen, fdp, fortschritt, fritz kuhn, grüne, informationstechnologie, isdn, iuk, netzpolitik, technologie, technologiepolitik, zeitgeist
5 Kommentare
Kurz: Asynchrone Neuheitshorizonte
Henning fragt sich, was nach Twitter kommt, und Benedikt stellt schon mal fünf Kriterien für das »nächste große Ding« auf. Was geht als nächstes ins Netz? Das eine habe ich wieder rausgekramt, als ich das andere gelesen haben, und beides … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben
Verschlagwortet mit blog, innovationswellen, teilöffentlichkeiten, twitter, web2.0, zeit, zeitgeist
2 Kommentare
Was haben Dieter Salomon und Leonardo DiCaprio gemeinsam? (Update)
Die Frage könnte auch lauten: was verbindet Angela Merkel und den ehemaligen Sänger von Midnight Oil, Peter Garrett? Alle finden sich auf der Liste »50 people who could save the world«, die der Guardian aufgestellt hat (gefunden bei SEED). Über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit angela merkel, dieter salomon, Freiburg, klimaschutz, leonardo dicaprio, zeitgeist
Schreib einen Kommentar
Klimawandelvideos (und Javascript)
Ich hatte noch keine Gelegenheit, mir die Finalisten anzuschauen, bin aber sicher, dass sich unter den von der Site Treehugger gesammelten Clips zum Klimawandel die eine oder andere Perle findet. Auch ein Weg der politischen Überzeugungsarbeit. Via Seed’s Daily Zeitgeist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Wetter, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit zeitgeist
6 Kommentare