NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@Merkstatt Na, dann viel Erfolg dabei!
@Merkstatt Das scheint mir die falsche Frage zu sein. Die suggeriert nämlich, dass es keine differenzierten Antwort… https://t.co/wifPufAseE
@kukliga @Afelia "Alles aufmachen"? Interessante Interpretation.
@FlorianGathmann Es sind residual auch die selben Akteure wie früher.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: waldarbeit
In eigener Sache: »Leichtere Beschäftigungen«
Aufgrund der langen Produktionszyklen für wissenschaftliche Aufsätze kann ich – obwohl derzeit gar nicht in der Wissenschaft beschäftigt – stolz vermelden, dass in den letzten Tagen mein Aufsatz »Leichtere Beschäftigungen‹. Geschlechterdifferenz als Leitbild der Forstlichen Arbeitswissenschaft« (Abstract) in der Zeitschrift … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit aufsatz, diversität, forstliche arbeitswissenschaft, forstwirtschaft, forstwissenschaft, gender, gender studies, geschlechterdifferenz, geschlechterverhältnis, managing diversity, siegfried lewark, waldarbeit, zweigeschlechtlichkeit
Schreib einen Kommentar