NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Kurz: Brot für Faule (1)
Brotbacken 2: Bag... - Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet...
- Kurz: Brot für Faule (1)
-
GEZWITSCHER
@TSmieszek @50hz Bisherige Faktenlage war: es gibt einige wenige Nachweise der mutierten Viren, die aber alle an Ei… https://t.co/bpgHl0KeNS
RT @conflict_poebel: Jetzt hat auch @stadtmobilSueBa die AGB hinsichtlich der Teilnahme an Autokorsos angepasst. Per Newsletter kam auch ei…
@bjoeeern Ist so, ja.
@50hz In jeder Rede hat der MP darauf hingewiesen, dass die Öffnung mit Umsicht erfolgen muss und abhängig von Entwicklungen ist.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: wahlprogramm
Zwei digitale Parteitage
Ich habe heute neben dem Abwaschen und Aufräumen den Stream des CDU-Landesparteitags laufen gehabt – schließlich war ich doch ein wenig neugierig, wie sich unser Koalitionspartner und politischer Mitbewerber so schlägt. Wie auch unser Landesprogrammparteitag (Mitte Dezember) fand der CDU-Parteitag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, CDU, digitaler parteitag, grüne, innerparteiliche meinungsbildung, landtagswahl 2021, parteitag, programmprozess, susanne eisenmann, wahlprogramm, winfried kretschmann, winkekatze
Schreib einen Kommentar
Kurz: Wachsen wir über uns hinaus
»Wachsen wir über uns hinaus« – das ist die Überschrift über dem gestern auch der Öffentlichkeit vorgestellten grünen Programmentwurf für Baden-Württemberg. Diskutiert und entschieden wird darüber am Wochenende auf der Landesdelegiertenkonferenz. Jetzt schon ist klar, dass zu den rund 120 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, grüne, innerparteiliche meinungsbildung, landtagswahl 2021, ldk20, ldkbw, programmprozess, wahlprogramm
Schreib einen Kommentar
Fünf Wahrheiten zur Bundestagswahl
1. Wenn die letzten Wahlen eines gezeigt haben, dann das: jede Stimme kann einen Unterschied machen. Wer nicht zur Wahl geht, senkt nicht nur die Fünf-Prozent-Hürde, sondern darf sich dann hinterher auch nicht ärgern, wenn’s irgendwo knapp war und »falsch« … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit #btw17, afd, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, grüne, kleinstparteien, wahlaufruf, wahlprogramm, wahlrecht
Schreib einen Kommentar
Ein Stimmungsbild (im Herbst)
Draußen ist es Spätsommer. Mal wieder ein Wetterumschwung – vor ein paar Tagen waren es noch über 35 °C, jetzt regnet es im Herbstmodus. Aber ich will nicht über das Wetter schreiben, sondern über die Bundestagswahl, und dieses Land. Eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit #btw17, afd, angela merkel, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, CDU, cem özdemir, deutschland, fdp, grüne, integration, katrin göring-eckardt, liberalismus, Linkspartei, martin schulz, rechtspopulismus, SPD, wahlkampf, wahlprogramm, weltoffenheit
Schreib einen Kommentar
Erste Zahlen zum grünen Wahlprogramm 2017 (aktualisiert)
Hinweis: in der ersten Fassung dieses Textes fehlten noch einige Änderungsanträge, die zum Zeitpunkt der Auswertung am 4.5.2017 noch nicht online waren. Inzwischen sind 2127 Änderungsanträge erfasst; den Artikel unten habe ich daraufhin deutlich überarbeitet. Vor kurzem endete der Antragsschluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit #btw17, änderungsantrag, bündnis 90/die grünen, bdk, bundestagswahl, grüne, innerparteiliche meinungsbildung, programmprozess, statistik, wahlprogramm
4 Kommentare