NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Könnte morgen schon Kuchen sein. https://t.co/wWcE3WpUeA
Interessantes Wetter. https://t.co/cAg3mna4Wy
Knoblauch entpuppte sich nach dem Auspacken als Bonuspaket "Gartenfreude" - mal sehen, ob das was wird. https://t.co/k11wgF7rUd
"„Wir“ meint jetzt die Gesamtgesellschaft." https://t.co/SeyBBWgeBY
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: verfahren
Das Rätsel SPD – eine Verfahrensfrage
Wie bei uns eine Idee den Weg ins Wahlprogramm findet, habe ich 2010 mal ausführlicher aufgeschrieben. Kurz gesagt: Es gibt den Wahlprogrammentwurf des Bundesvorstands, es gibt Änderungsanträge dazu (von Gliederungen, Bundesarbeitsgemeinschaften oder 20 einzelnen Mitgliedern), und weil das sehr viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit antrag, antragsverfahren, btw13, innerparteiliche demokratie, innerparteiliche meinungsbildung, parteitag, peer steinbrück, regierungsprogramm, SPD, spdbpt, verfahren
19 Kommentare
Machtblindheit, oder: ist Law Code?
I. Deutungshoheit und die Wirkung von Texten Das eine ist die unglaubliche Naivität, mit der manche Menschen an Positionspapiere, Satzungen und Gesetze herantreten. Vielleicht schlägt da bei mir der Soziologe durch, aber wer glaubt, dass ein Text, nur weil in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, code, deutungshoheit, fiskalpakt, gesetz, grüne, innerparteiliche meinungsbildung, law, macht, partei, recht, satzung, sonderbdk, sozialkonstruktivismus, verfahren, verfasste studierendenschaft
3 Kommentare