NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
RT @ARD_BaB: Grünen-Chefin @ABaerbock mit ihrem "Wort zum Sonntag" zu Ramelow und Candy Crush. #Clubhouse https://t.co/wxUlxLPG5B
RT @RegierungBW: Was bedeutet „Vor die Lage kommen“ und warum ist es jetzt wichtiger denn je, dass wir jetzt nicht zu früh breit lockern? #…
Noch ein letztes Wort zum #lptcdubw: CDU-Strategie scheint mir "mehr vom Gleichen, etwas härter, mit weniger Rücksi… https://t.co/WreEtgePPl
Ich spiel ja lieber Wordfeud statt Candycrush.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: vereinbarkeit
Zwei Väter aufs Podest gestellt – und der Rest?
Die Großbäckerei »Mestemacher« vergibt seit elf Jahren einen Preis »Spitzenvater des Jahres« um gelebte partnerschaftliche Familienmodelle zu würdigen. Klingt erst einmal gut, ärgert mich aber. Und zwar aufgrund einer einfachen Rechenaufgabe:
Veröffentlicht unter Kinder, Politik und Gesellschaft
|
Verschlagwortet mit arbeitszeit, eltern, familienmodelle, gender, geschlechterverhältnisse, mutter, spitzenvater, väter, vereinbarkeit, zeitpolitik
|
Schreib einen Kommentar
Kurz: Vereinbarkeit heißt Verzicht auf Perfektion
In der ZEIT ist aktuell ein Text zu lesen, in dem zwei Väter sich beklagen. Weil … das wird nicht so ganz klar. Irgendwie klappt es nicht so richtig mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Kindern und Karriere. Sie … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kinder, Politik und Gesellschaft
|
Verschlagwortet mit arbeit, beruf und familie, eltern, erziehung, familienarbeit, gender, väter, vereinbarkeit, zeit
|
1 Kommentar
Kurz: Über die Elternschaft von S.
Das Regierungsmitglied S. kündigt an, demnächst ein Kind zu erwarten. Es wird gratuliert, vor allem aber eifrig darüber diskutiert. Die Untertöne in der Debatte reichen von der Frage, ob dieses Regierungsmitglied dann noch sein Amt ausüben kann, bis hin zu … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
|
Verschlagwortet mit eltern, gender, gleichberechtigung, kinder, kristina köhler, kristina schröder, mutter, väter, vereinbarkeit
|
3 Kommentare
Basteln am Landtagswahlprogramm: Politik für Promovierende
Anfang Dezember wird das Landtagswahlprogramm der baden-württembergischen Grünen beschlossen werden. Deswegen tobt jetzt noch einmal die Programmdebatte durch Kreisverbände, LAGen und Mailinglisten. Ziel ist es, möglichst viele Änderungsanträge zu schreiben noch zu verbessern, was zu verbessern ist, bevor das Programm … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, So grün, so grün
|
Verschlagwortet mit akademisches prekariat, baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, bologna, familienverträglichkeit, gender, grüne baden-württemberg, lag hochschulpolitik, landtagswahl 2011, landtagswahlprogramm, programmdebatte, promotion, vereinbarkeit
|
6 Kommentare
Kurz: Promovierende mit Kind zwischen den Kategorien
Meine Partnerin und ich sind derzeit beide Promotionsstudierende. Das hat verschiedene Vor- und Nachteile, um die es hier aber gar nicht gehen soll. Ein Problem dieses Status ist mir heute morgen schmerzlich bewusst geworden. Wir sind nämlich (schon länger) auf … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Freiburg, Hochschulpolitik, Kinder
|
Verschlagwortet mit albert-ludwigs-universität freiburg, eltern, familie, familie und beruf, gender, kind, kinder, kinderbetreuung, kita, promotion, promovierende, uni, vereinbarkeit, Wissenschaft
|
7 Kommentare