NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@DigitalerLehrer Auf klare und erklärende Worte des MP.
@DigitalerLehrer Ich bin da zuversichtlich.
@DigitalerLehrer Ich halte die Deutung, dass das als Affront gegen die Kanzlerin gedacht war, nach wie vor für fals… https://t.co/Fyq6MaA9lx
Morgen um 10 mal wieder Sonderplenum des #ltbw zu den MPK-Beschlüssen. Mein Tipp: die Frage, wie es im Februar - ab… https://t.co/Y56iBwWAT5
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: urban gardening
Photo of the week: Fire sunflower
Ich drücke mal die Daumen für die Berlin-Wahl morgen – auch wenn ich befürchte, dass das grüne Wahlergebnis schlechter ausfällt als im Schnitt der Umfragen, und das von CDU und AfD besser.
Veröffentlicht unter Photo of the week, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit sommer, sonnenblume, urban gardening
Schreib einen Kommentar
Photo of the week: Late sun III
Was ich ja ganz schön finde, sind die vielen frei herumstehenden Obstbäume im Rieselfeld. Bei uns auf dem Hof des Wohnblocks stehen zum Beispiel zwei Apfelbäume. Was weniger schön ist: so richtig kümmert sich niemand darum. Also, die Hausmeister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Nachhaltiges Leben, Photo of the week
Verschlagwortet mit apfelbaum, rieselfeld, urban gardening
Schreib einen Kommentar
Plätze machen Städte
Freiburg nennt sich ja manchmal »Green City«. Je nachdem, was genau unter »grün« in diesem Zusammenhang verstanden wird, durchaus zu Recht. Das Vauban-Viertel ist ein gelungenes sozial-ökologisches Experiment, über das Rieselfeld ließe sich ähnliches sagen, es gibt Radexpresswege, Straßenbahnen, Tofubratwürste, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit 21. jahrhundert, albert-ludwigs-universität, grünflächen, green city, modernität, petition, platz der alten synagoge, stadtplanung, stadttheater, universitätsbibliothek, urban gardening, urbanität
13 Kommentare
Kurz: Kartoffelernte vom Balkon
Kartoffeln, die etwas liegenbleiben, fangen bekanntermaßen an zu keimen. Vor einiger Zeit hatten wir eine beim besten Willen nicht mehr verzehrfähige Kartoffel. Die haben wir auf Z.s Wunsch dann auf dem Balkon in einem großen Blumentopf eingepflanzt. Seit ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben, Nachhaltiges Leben
Verschlagwortet mit balkon, kartoffel, urban gardening
2 Kommentare