NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@FrauZiefle Andreas Schwarz, Fraktionsvorsitzender Grüne.
@BastianBrauns @tronicum @DJanecek @doktordab Auch nach der Rede des MP heute im Landtag gehe ich davon aus, dass d… https://t.co/85ctNkmfuc
@tronicum @BastianBrauns @DJanecek @doktordab Wir reden von einer PK um 21:30 und einer um 21:50, und inhaltlich vo… https://t.co/12ZHXG0ZZJ
@tronicum @BastianBrauns @DJanecek @doktordab Hier hilfreicher Merksatz: auch die ach so professionellen Politikpro… https://t.co/nJTbnOZOwG
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: timothy simms
Kurz: IT-Wandel ist Organisationswandel, oder: warum der Wechsel von OpenOffice zurück zu Microsoft in Freiburg zwar falsch, aber nachvollziehbar ist
Fudder hat einen Kommentar von Konstantin Görlich zum Ausstieg Freiburgs aus OpenOffice (SPD, CDU, FW, zwei Grüne und der OB haben das gegen Grüne, UL, GAF und FDP beschlossen – interessante Konstellationen, nebenbei). Konstantins Kommentar ignoriert etwas, das z.B. in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Freiburg, Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, foss, Freiburg, grüne, it-wandel, konstantin görlich, microsoft, open source, organisation, oss, piraten, techniksoziologie, timothy simms
4 Kommentare
You can’t have the pie and eat it, too
Timothy Simms Reinhold Pix Gestern war ja die Nominierungsversammlung für den Wahlkreis Freiburg-Ost für die Landtagswahl. Als Ko-Versammlungsleiter musste ich gestern abend ja neutral sein (und denke, dass mir das auch einigermaßen gelungen ist). Als Kreisvorstandsmitglied des KV Breisgau-Hochschwarzwald freue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, So grün, so grün, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit agrarpolitik, bündnis 90/die grünen, breisgau-hochschwarzwald, Freiburg, grüne, innerparteiliche demokratie, kulturpolitik, land, landtagswahl 2011, ländlicher raum, mobilisierung, netzwerke, nominierungsversammlung, reinhold pix, stadt, suburbanität, timothy simms, urbanisierung
11 Kommentare
Geeks in space – SF-Retrospektive im Kommunalen Kino Freiburg angelaufen
Für alle Freiburgerinnen und Freiburger mit Interesse an a. Science Fiction im Film, b. den 1970er Jahren, c. politischen Utopien, insbesondere in der realsozialistischen Ausprägung, oder d. Weltraumfahrt lohnt sich in den nächsten Tagen ein Besuch des Kommunalen Kinos in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit 1970er, ddr, film, kommunales kino, raumfahrt, retrospektive, science fiction, sf, signale - ein weltraumabenteuer, timothy simms, utopie, veranstaltungshinweis, weltraum
1 Kommentar