NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Sonnenuntergang. https://t.co/tVbrPn42kY
RT @rainersigl: Aus Gründen, Ansage an alle #Eltern mit Kindern, die #Videospiele spielen: Wenn ihr für Spiele für eure Kids keinen Cent i…
@MMausch @TillRaether Rosa, Hartmut, ist der große Resonator.
@misscaro @kattascha Das ist gar nicht so einfach. Und es lohnt sich auch, genauer hinzuschauen - wenn beispielswei… https://t.co/uXF2sPeCnV
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: theodor w. adorno
Wissenschaftsbloggen und die Interdisziplinarität
C.P. Snow hat 1959 die – rhetorisch zugespitze – These aufgestellt, dass es zwischen »science« (mehr oder weniger Naturwissenschaft) und »humanities« (Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften) einen tiefen Graben gäbe, dass es sich um zwei Kulturen handle. (Nebenbei bemerkt: Wolf Lepenis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Soziologisch gesehen, Wissenschaft
Verschlagwortet mit blog, c.p. snow, christian huygens, interdisziplinarität, praktiken, praxistheorie, projekt, scienceblogs, sts, theodor w. adorno, twitter, wissen, Wissenschaft, wissenschaftskommunikation, wissenschaftssoziologie
8 Kommentare