NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
RT @_stk: @mathiasrichel Meinst du „ich finds irgendwie spannend und will mir das anschauen aber die Leute kennen sich irgendwie alle unter…
TIL: Schokolade eignet sich als Medium, um mechanische Lichteffekte ("Hologramm") zu erzeugen. https://t.co/u95si1IIwt
Foto der Woche natürlich mit Schnee! (Hier auf einem von der Schneelast umgeworfenen Baum). https://t.co/JyGV6zVzgC
Meine Assoziation: https://t.co/kdVMm8goV8
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: the sirens of titan
Lesezeichen
Mal sehen, was ich in den letzten Tagen so gelesen habe – wenn ich’s richtig sehe, fast nur post-apokalyptische Science Fiction. Ich fange mal mit den Klassikern an. Kurt Vonneguts The Sirens of Titan (1959) hat, oberflächlich betrachtet, einiges mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit alastair reynolds, apokalypse, blue remembered earth, dhalgren, gegenkultur, globalisierung, klimawandel, kurt vonnegut, on a steel breeze, paolo bacigalupi, raumfahrt, samuel r. delany, science fiction, sf, shipbreaker, sinn des lebens, the drowned cities, the sirens of titan
Schreib einen Kommentar