NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@bennostieber @sven_kindler @UlrichSchulte Schwierig finde ich vor allem das Timing - warum jetzt dieses Interview?
@sven_kindler @UlrichSchulte Einerseits ja, andererseits trotzdem schwierig.
RT @GrueneBW: „Es zeichnet sich das Bild einer Koalition der Nachhaltigkeit und Modernisierung ab - das Bild einer Koalition, die sich aufm…
RT @Linuzifer: "Die neue Check-in-Funktion macht die Corona-Warn-App zur besseren #LucaApp. Jetzt müssen das nur die Länder verstehen – und…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: the drowned cities
Lesezeichen
Mal sehen, was ich in den letzten Tagen so gelesen habe – wenn ich’s richtig sehe, fast nur post-apokalyptische Science Fiction. Ich fange mal mit den Klassikern an. Kurt Vonneguts The Sirens of Titan (1959) hat, oberflächlich betrachtet, einiges mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit alastair reynolds, apokalypse, blue remembered earth, dhalgren, gegenkultur, globalisierung, klimawandel, kurt vonnegut, on a steel breeze, paolo bacigalupi, raumfahrt, samuel r. delany, science fiction, sf, shipbreaker, sinn des lebens, the drowned cities, the sirens of titan
Schreib einen Kommentar