NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @gwenckatz: Colorization APIs are becoming widespread; AI-colorized historical photos are circulated without caveat. But is AI colorizat…
@salomon_alex @felix_schmitt @christiansoeder @hensch Also, die Handreichungen des KM BW sind tatsächlich brauchbar… https://t.co/adyoP8y9u6
@salomon_alex @felix_schmitt @christiansoeder @hensch (Und er heißt Hasse, sorry ...)
@salomon_alex @felix_schmitt @christiansoeder @hensch Haase, oben: ""Eine Identifizierbarkeit von positiv getestete… https://t.co/Dk9lmI3auT
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: terry pratchett
Im Herbst 2015 gelesen – Teil II
Einige wenige der Bücher, die unten besprochen werden – viel liegt auf der Kindle-App, anderes steht schon im Regal … Heute setze ich dann meinen von einigen Wochen geposteten Überblick darüber fort, was ich seit dem Sommer 2015 gelesen habe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit charlie jane anders, emma newman, fantasy, hightech, intersektionalität, jo walton, lisa goldstein, macht, magie, n.k. jemisin, science fiction, seth dickinson, sf, terry pratchett
1 Kommentar
Jahresrückblick – 2015 im Spiegel dieses Blogs
Wie war 2015? Angesichts noch einmal deutlich sinkender Zugriffszahlen – mit einigen wenigen Ausnahmen, etwa dem u.a. auf Reddit verbreiteten Artikel über das »Platzhalterbild« der AfD, was dann innerhalb von zwei Tagen für 1500 Zugriffe sorgte und die Jahresgesamtzugriffszahl auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit 2015, afd, angela merkel, baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, blog, flüchtlingspolitik, in eigener sache, jahresrückblick, klima, klimakonferenz, landtagswahl 2016, paris, partei, science fiction, terry pratchett, wahlprogramm, zeitpolitik
Schreib einen Kommentar
Lesenswert: Terry Pratchetts letztes Buch
Im März diesen Jahres ist Terry Pratchett gestorben. Vor wenigen Tagen ist nun sein letzter Scheibenwelt-Roman erschienen. Dieser gehört zur Tiffany-Aching-Serie und trägt den Titel The Shepherd’s Crown – wörtlich die Hirtenkrone, aber zugleich auch ein Name für ein Seeigel-Fossil, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert
Verschlagwortet mit alter, coming of age, fantasy, gender, hexen, roman, terry pratchett, tiffany aching, tod
Schreib einen Kommentar
In letzter Zeit gelesen
In Baden-Württemberg dauert es noch bis Ende Juli, bis die Sommerferien anfangen. Anderswo sind sie da fast schon wieder vorbei. Unabhängig davon möchte ich ein bisschen was dazu schreiben, was ich in den letzten Monaten so gelesen habe (Genre: Science … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit aurora, österreich, bromeliad, china, ein weltraumabenteuer, emily st. john mandel, fantasy, generationenraumschiff, high fantasy, judith jennewein, ken liu, kim stanley robinson, liu cixin, memory sorrow and thorn, new york, raumschiff, science fiction, sf, station eleven, tad williams, terry pratchett, usa, weltraum
2 Kommentare
Zum Andenken an Terry Pratchett
Es hat eine Weile gedauert, bis sich mir erschlossen hat, dass die Scheibenwelt-Serie von Terry Pratchett mehr ist als ein Massenprodukt. Die unglaubliche Produktivität (gerade auch im Vergleich zu Douglas Adams, dessen Bücher ich früher entdeckte) und die »lustige« Oberfläche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert
Verschlagwortet mit discworld, fantasy, humanismus, nachruf, satire, scheibenwelt, terry pratchett
2 Kommentare