NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Beim Renovieren: 1970er meets 1980er. https://t.co/uikBbkdXGc
@reg_nerd Ist die Briefwahl nicht schlicht Laschet ja/nein?
RT @merrittk: Hey what the fuck https://t.co/bzCh7uQRIg
RT @presroi: Und dies, liebe Kinder, ist der Grund, warum wir kein first past the post-Wahlsystem haben sollten. #cdupt21
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: teilzeit
Kurz: Vollzeitnahe Teilzeit ist möglich. Aber wir müssen auch über Geld reden
Derzeit findet ja die Befragung von Allensbach zu Familienmodellen recht viel Aufmerksamkeit. Ein Befund dabei zeigt, dass recht viele Familien nach wie vor (männliche) Vollzeit + (weibliche) Teilzeit bzw. stundenweise Tätigkeit leben. Dabei würden viele Mütter tendenziell gerne mehr Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundeinkommen, Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit erwerbsarbeit, familienarbeit, gender, teilzeit, vollzeit, zeitpolitik
Schreib einen Kommentar
Zum Abend des Tags der Arbeit
Jutta Allmendinger, Wissenschaftszentrum Berlin, spricht sich u.a. in der Brigitte dafür aus, die reguläre Vollzeitarbeitszeit auf 32 Stunden zu verkürzen. Ähnlich ein Aufruf diverser Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus dem Februar 2013 für die 30-Stunden-Woche. Finde ich gut. Auch wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundeinkommen, Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit 1. mai, 32-stunden-woche, arbeit, arbeitswissenschaft, arbeitszeit, arbeitszeitverkürzung, gender, ingrid kurz-scherf, jutta allmendinger, soziabilität, tag der arbeit, teilzeit, vollzeit
1 Kommentar
Sind die Grünen reif für Männer, die »Frauenthemen« ernst nehmen?
Bei den Grünen wird ja derzeit weiterhin ein/e Nachfolger/in für Reinhard Bütikofer gesucht. Neben allgemeiner Unlust und anderen Karriereplänen gibt es ein interessantes Phänomen bei den derzeit für die Bewerbung um diesen Posten absagenden – eine ernst genommene egalitäre Familienkonzeption. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit egalität, familie, führung, gender, grüne, teilzeit
4 Kommentare
Grundeinkommen: morgen erste Vorentscheidung (Update 2)
Na gut, die erste Vorentscheidung der baden-württembergischen Grünen darüber, was die grünen Eckpunkte für ein neues soziales Sicherungsmodell sein soll. Der aus dem Landesvorstand stammende, in der Projektgruppe beratene und heftig diskutierte Antrag dazu kann zum Beispiel hier nachgelesen werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundeinkommen, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit breisgau-hochschwarzwald, grüne, Grundeinkommen, länderrat, teilzeit
1 Kommentar