NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@JoergRupp Verstehe die Aussage möglicherweise anders als du, aber das ist kein Abschied vom Klimaschutz, sondern s… https://t.co/oamb3IaAho
RT @Medienwandler: #Freiburg auf dem Weg zur 50, Kreis #Emmendingen auf dem Weg zur 100, Schwäbisch Hall jenseits von allem. Leute ey. #Sta…
@JoergRupp Komm mal von deinem Wahlkampfross runter.
@jochen_daniel Die Merkel-Jahre haben das etwas in den Hintergrund gerückt.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: technologie
Erste Erfahrungen mit dem Anycubic i3 Ultrabase
Das Rattern einer Nähmaschine. Das ist das erste, was mir einfällt, wenn ich meinen neuen 3D-Drucker beim Drucken von Details höre. Anderes erinnert fast an das Fiepsen alter Modems oder an Jahrmarktdrehorgeln. Aber von vorne: dank der VG-Wort-Nachzahlung fühlte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Gestaltungsfragen, Kinder
Verschlagwortet mit 3d-druck, anycubic, erste schritte, technologie, ultrabase
2 Kommentare
Vertraute Technik und die Verschlüsselung
Ein Strang in der – durch die von Edward Snowden aufgedeckte permanente Überwachung der Netzkommunikation durch die NSA und andere Geheimdienste ausgelösten – Debatte dreht sich darum, warum verfügbare Kryptographie-Tools nicht eingesetzt werden. map hat dazu einiges erhellendes geschrieben, unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit edward snowden, email, karl h. hörning, kryptographie, nsa, praktiken, prism, sicherheit, software, technik, techniksoziologie, technologie, veralltäglichung, verschlüsselung, vertrauen, wissen
7 Kommentare
Kurz: Orwell, die FDP und die Grünen (Update)
Im Jahr 1984, dem titelgebenden Jahr von George Orwells Erzählung über den großen Bruder und den totalitären Staat, erschien ein von Fritz Kuhn und Wolfgang Schmitt im Auftrag des damaligen Landesarbeitskreises »Neue Medien« der Grünen herausgegebenes Buch mit dem schönen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, So grün, so grün, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit "Einsam überwacht und arbeitslos", 1984, bündnis 90/die grünen, btx, dagegen, datenschutz, die grünen, fdp, fortschritt, fritz kuhn, grüne, informationstechnologie, isdn, iuk, netzpolitik, technologie, technologiepolitik, zeitgeist
5 Kommentare
Unsozial, unfrei, ungerecht: die FDP
Screenshot gelb-statt-gruen.de Wenn die SPD nicht mehr weiter weiss, dann gründet sie ’nen Arbeitskreis. Die FDP dagegen haut in dieser Situation am liebsten wild um sich. Das neuste Ergebnis dieses verzweifelten Umsichschlagens heißt gelb-statt-gruen.de und ist eine Anti-Grünen-Kampagnenseite. Ich bin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, dagegen, fdp, fortschritt, freiheit, gerechtigkeit, grüne, rant, sozialpolitik, technologie, technologiepolitik, zukunft
9 Kommentare