IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (8)
Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert, Frank [...] - Nicht ablenken: die Klimakrise kann nur politisch gelöst werden (3)
Till Westermayer, Angela Geck, Sven Jeppsson - Warum es sich lohnen könnte, dafür zu kämpfen, Politik an wissenschaftlichen Fakten auszurichten (1)
Homöopathie im A... - Photo of the week: Apple on the tree / Apple cake (1)
Bernhard
- Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (8)
-
GEZWITSCHER
RT @SonstHarmlos: Bin noch skeptisch, ob das nicht nur ein PR-Move ist https://t.co/hBvGYTJaYB
RT @BirteFoerster: "She is also the first to note that her privileged background makes her “one of the lucky ones,” as she puts it, in a cr…
Muss ja aus beruflichen Gründen auch die AFD-Haushaltsrede anhören. Unerträgliche Realitätsverdrehung im #ltbw - mi… https://t.co/RTd7XBR12W
RT @GrueneCH: Die Wähler*innen haben die GRÜNEN bei der #Klimawahl2019 zur viertstärksten Partei gemacht. Leider war das Parlament nicht ge…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: talkshow
Kurz: Wichtige Themen
Welche Themen die »öffentliche Meinung« dominieren, und wie es dazu kommt, ist kompliziert (wer es näher wissen will: Medienwissenschaft und die soziologische Diskurstheorie geben Hinweise). Zwei Dinge möchte ich aber festhalten. Erstens: nur weil etwas in der öffentlichen Meinungen dominant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit afd, öffentliche meinung, deutungshoheit, digitalisierung, diskurs, klimawandel, massenmedien, medien, soziale medien, talkshow, themensetzung
Hinterlasse einen Kommentar
Platzhalterbild für antigrüne Propaganda
Der vierte Advent – und eine unschöne Überraschung von der AfD Berlin Im Folgenden geht es darum, wie es dazu kam, dass ich mich am Adventssonntag als »Vorstand ›Bündnis 90/Die Grünen‹« unverhofft – und wider Willen – auf einem grünenfeindlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit afd, bündnis 90/die grünen, dewion24, diskurs, grüne, kontrollverlust, rechtsextremismus, sharepic, talkshow, twitter, verleumdung, verschwörungstheorie, viralität, zitate
2 Kommentare
Selbstbild als Merkel-Fangirl
CC-BY-ND, Heinrich-Böll-Stiftung Zu meinem großen Erstaunen fand ich die Bundeskanzlerin heute geradlinig, klug, sympathisch und präzise. Aber der Reihe nach: nach einigen Schüssen aus der Regierungskoalition gegen die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel gab es heute die Gegenoffensive – eine Rede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit #merkelwill, afd, angela merkel, anne will, asylrecht, öffentliche meinung, CDU, csu, diskurs, fernsehen, flüchtlingspolitik, medien, pegida, SPD, talkshow
2 Kommentare
Was das Cicero-Intellektuellen-Ranking über den deutschen Diskurs verrät
In einer Klickstrecke stellt Cicero die »500 wichtigsten deutschen Intellektuellen« vor. Genauere Aussagen zur hinter diesem Ranking stehenden Methode gibt es nicht, wohl aber den Hinweis darauf, dass PolitikerInnen außen vor gelassen wurden, da es sonst ein »Politikerranking« geworden wäre. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit öffentlichkeit, cicero, deutschland, diskurs, gender, intellektuell, medien, talkshow
6 Kommentare