NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Unpopular opinion: Pizza mit Ananas (ohne Schinken) kann ganz lecker sein.
@Merkstatt Na, dann viel Erfolg dabei!
@Merkstatt Das scheint mir die falsche Frage zu sein. Die suggeriert nämlich, dass es keine differenzierten Antwort… https://t.co/wifPufAseE
@kukliga @Afelia "Alles aufmachen"? Interessante Interpretation.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: sozialkonstruktivismus
Kurz: Unsere tägliche Kopie
Denn die Welt ist was Gemachtes, und Du kriegst Deine tägliche Kopie. Dota Kehr Diese Liedzeile erklärt eigentlich sehr schön, was Sozialkonstruktivismus ist. Oder, um noch weiter in der Geschichte der Soziologie zurückzugehen, eine ähnliche Idee, das Thomas-Theorem: Wenn Menschen etwas für real … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, diskurs, grüne, kampagnen, politik, sozialkonstruktivismus, thomas-theorem, wahrheit
Schreib einen Kommentar
Machtblindheit, oder: ist Law Code?
I. Deutungshoheit und die Wirkung von Texten Das eine ist die unglaubliche Naivität, mit der manche Menschen an Positionspapiere, Satzungen und Gesetze herantreten. Vielleicht schlägt da bei mir der Soziologe durch, aber wer glaubt, dass ein Text, nur weil in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, code, deutungshoheit, fiskalpakt, gesetz, grüne, innerparteiliche meinungsbildung, law, macht, partei, recht, satzung, sonderbdk, sozialkonstruktivismus, verfahren, verfasste studierendenschaft
3 Kommentare