Photo of the week: Summer evening flowers

Summer evening flowers

 
Glück­wunsch in die USA, wo der Supre­me Court heu­te die Ehe für alle durch­ge­setzt hat! (Das Bild war das nächs­te zu einem Regen­bo­gen aus Blu­men, das ich gra­de zur Hand hatte …)

Ich bin gespannt, was Karls­ru­he wann tut. Und ob wir dann, im über­nächs­ten Schritt, über die Abschaf­fung der Ehe reden kön­nen. In rela­ted notes: Sci­ence Fic­tion ist kei­ne pro­gnos­ti­sche Lite­ra­tur, trotz­dem inter­es­sant zu sehen, wel­che Ele­men­te gesell­schaft­li­chen Fort­schritts, die in der SF-Lite­ra­tur seit den 1970er Jah­ren ins Jahr 2000 fol­gen­de pro­ji­ziert wor­den sind, nun tat­säch­lich umge­setzt wer­den. Und wel­che – gesell­schaft­li­chen wie tech­ni­schen Ele­men­te – nicht. Und wor­an das lie­gen mag.

Und noch­mal ganz was ande­res: Bei eini­gen der Blu­men oben weiß ich, um was es sich han­delt – bei ande­ren wür­de ich es ger­ne wis­sen. Wer Tipps dazu hat, ger­ne her damit. 

(Zur Iden­ti­fi­ka­ti­on:

1 – 2 Mohn – 3 Johan­nis­kraut? – 4 Margueritte
5 – 6 Acker­win­de – 7 – 8 Borretsch
9 – 10 – 11 Taub­nes­sel – 12 Blutweiderich)

Photo of the week: Ladybug I

Ladybug I

 

Som­mer­son­nen­wen­de – das Jahr ist halb vor­bei, die Tage wer­den schon wie­der kür­zer, aber der Som­mer fängt erst rich­tig an (mal sehen). Wir waren ges­tern wie fast jedes Jahr beim gro­ßen Som­mer­sonn­wend-Feu­er auf dem Frei­bur­ger Mun­den­hof (klei­ner Ein­druck, mehr Fotos spä­ter). Tags­über sah’s eher noch grau und reg­ne­risch aus, am Abend blieb es aber tro­cken und dank des gro­ßen Feu­ers dann auch sehr warm. Ich freue mich, dass es in Frei­burg eine Mög­lich­keit gibt, die­sen astro­no­mi­schen Merk­pos­ten als (sehr kin­der­taug­li­ches) Fest zu fei­ern. Und wün­sche allen einen schö­nen Sommer!

Photo of the week: Evening summer storm III

Evening summer storm III

 
Stür­mi­sche Tage hier im Blog – neu­lich nöl­te ich noch über auf nied­ri­gem Niveau dahin düm­peln­de Zugriffs­zah­len her­um, und dann kommt ein kon­tro­ver­ser Gast­bei­trag und bricht alle Zugriffs­re­kor­de. So kann’s gehen. 

Das Foto oben ist übri­gens schon gut einen Monat alt (ich kom­me gera­de mit dem Hoch­la­den nicht wirk­lich hin­ter­her) – aber wet­ter­mä­ßig könn­te es auch aus die­sen Tagen sein. Ganz so fins­ter sieht der Him­mel noch nicht aus, kann ja noch kom­men. Ver­läss­lich ist das jeden­falls nicht, was das Wet­ter der­zeit so macht.