NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@phsteffen Das ist dem MP sehr bewusst, und er ist auf diese Punkte in seiner Rede eingegangen - Anfahrten bei Grun… https://t.co/a49ffoIevy
@phsteffen Die Entscheidung, bei weiter zurückgehender Inzidenz ab Anfang Februar Grundschulen in den Wechselunterr… https://t.co/RYsOHux3rM
@christiansoeder Sagen wir schon lange.
Unpopular opinion: Pizza mit Ananas (ohne Schinken) kann ganz lecker sein.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: risikogesellschaft
Kurz: Sonnenfinsternis
Mir ging’s wie vielen: Als mir klar wurde, dass es zum Frühlingsbeginn heute zu einer doch halbwegs eindrucksvollen partiellen Sonnenfinsternis kommen würde, waren Schutzbrillen dafür längst ausverkauft. In der Schule meiner Tochter wurde dieses Problem durch Abwechseln beim Durch-die-Brille-Gucken (und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Wetter
Verschlagwortet mit astronomie, beobachtung, citizen science, himmel, mond, naturphänomen, risikogesellschaft, sonne, sonnenfinsternis, ulrich beck
1 Kommentar
Kurz: Kompass am Fenster
Als Anfang des Jahres die Nachricht des Todes des großen Soziologen Ulrich Beck bekannt wurde, waren es – zumindest in meiner Timeline – auffällig viele Grüne, die sich mit Erinnerungen und Bezügen zu Wort meldeten. Die im Tschernobyljahr 1986 erschienene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen baden-württemberg, landtag, landtagsfraktion, reflexive modernisierung, risikogesellschaft, ulrich beck
1 Kommentar