NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@FlorianGathmann Es sind residual auch die selben Akteure wie früher.
Dreisam im Januar. https://t.co/m1R1Yqi455
@patrickhanft Hm, ich fand meinen MP da heute ziemlich plausibel.
@peteralberts @SaraNanni Nennen wir's "Basiskontrollorgan", mit Berichts-TOP auf jeder BDK.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: reputation
Irreführende Werbung bei Facebook
Im öffentlichen Diskurs taucht in letzter Zeit immer öfter der Vergleich zwischen Facebook und Google auf. Das betrifft die Möglichkeit, über den sich im Netz ausbreitenden Like-Button sowas wie personalisierte Suchergebnisse zu generieren, es betrifft aber – in kleinerem Maße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben
Verschlagwortet mit facebook, freundefinder, friend finder, google, netz, reputation, social software, soziale netzwerke, vertrauen, web2.0
7 Kommentare
Kurz zu Amazonfail, und dann darüber hinaus
Nur ein kurzer Hinweis auf die Causa Amazonfail (etwa »Amazon-Fehlschlag«). Seit einiger Zeit listet Amazon keine Bücher mit LGBT-Content (Lesbian, Gay, Bi, Trans) in den Rankings, und damit auch nicht mehr in den Bestseller-Listen und Empfehlungen. Großer Netzaufschrei, weil Amazon-Amis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit amazon, amazonfail, facebook, flickr, netzpolitik, regulierung, reputation, social network, trust, twitter, vertrauen, web2.0
7 Kommentare
Prima Material für eine Fallstudie zu Blogs (Update 2)
Boing Boing owns their blog, but not their reputation – that’s got to be earned. (Quelle) Also, perhaps »permalink« should be renamed. (Quelle) Ich mache mir jetzt nicht die Mühe, alle Fundstellen herauszusuchen: seit ein paar Tagen gibt es Gerüchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit blog, boingboing, netzpolitik, netzwerk, reputation, vertrauten, web2.0
3 Kommentare