NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @rki_de: Version 2.0: #CoronaWarnApp jetzt mit #Eventregistrierung ✅Nutzer*innen checken per QR-Code in Orte (Frisör) & bei Events (Kon…
@cv_wissel @bennostieber @sven_kindler @UlrichSchulte Nach der Bundestagswahl?
@bennostieber @sven_kindler @UlrichSchulte Schwierig finde ich vor allem das Timing - warum jetzt dieses Interview?
@sven_kindler @UlrichSchulte Einerseits ja, andererseits trotzdem schwierig.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: repräsentative demokratie
Über Doppelmitgliedschaften – oder: Wozu gibt’s Parteien?
Anke Domscheit-Berg, Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, und heute die Hamburger Grüne Nina Galla sind der Piratenpartei beigetreten. Insbesondere der Piraten-Eintritt von Domscheit-Berg fand auch ein gewisses mediales Echo, so nach dem Motto: »Grüne verlieren ihre Netzkompetenz« (wobei ich sagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit anke domscheit-berg, übertritt, bündnis 90/die grünen, doppelmitgliedschaft, exklusivität, funktion, grüne, innerparteiliche demokratie, innerparteiliche meinungsbildung, nina galla, parteiensystem, piraten, piratenpartei, repräsentative demokratie
45 Kommentare