NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@igorpianist https://t.co/sd9uG1owDf
@_Rya_ Kenne das Gefühl. Nervt!
Kein Kommentar zu Sinn oder Unsinn, nur der Hinweis, dass BW seit Dezember nächtliche Ausgangssperren hat und noch existiert.
@derwahremawa Was ist (mal abgesehen von den Grenzkosten etc.) eigentlich ein Küchenfreund?
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: regierungsprogramm
Kurz: Vor dem Regierungsprogrammparteitag
Morgen ab 11 Uhr startet unser Programmparteitag (aka »Landesdelegiertenkonferenz« oder LDK) in Reutlingen. Der Entwurf für das grüne Wahlprogramm zur Landtagswahl 2015 in Baden-Württemberg wurde im Vorfeld intensiv diskutiert, insgesamt wurden über 400 Änderungsanträge eingereicht. Für mich ist’s insofern ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, grüne, innerparteiliche meinungsbildung, landesdelegiertenkonferenz, ldk15, ltw16, programmprozess, regierungsprogramm, wahlprogramm
Schreib einen Kommentar
Das Rätsel SPD – eine Verfahrensfrage
Wie bei uns eine Idee den Weg ins Wahlprogramm findet, habe ich 2010 mal ausführlicher aufgeschrieben. Kurz gesagt: Es gibt den Wahlprogrammentwurf des Bundesvorstands, es gibt Änderungsanträge dazu (von Gliederungen, Bundesarbeitsgemeinschaften oder 20 einzelnen Mitgliedern), und weil das sehr viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit antrag, antragsverfahren, btw13, innerparteiliche demokratie, innerparteiliche meinungsbildung, parteitag, peer steinbrück, regierungsprogramm, SPD, spdbpt, verfahren
19 Kommentare